ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Tamaño: px
Comenzar la demostración a partir de la página:

Download "ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG"

Transcripción

1 45. Jahrgang 8. Februar 2019 Nummer 6 Telefon: Rathaus Langenenslingen / , Telefax / , info@langenenslingen.de Grundschule Tel Kindergarten Tel / Fax Kindergarten Andelfingen Tel / Turnhalle Tel ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom ) Gemeinderat verabschiedet Haushaltsplan für das Jahr 2019 Bürgermeister Schneider erläuterte, dass das diesjährige Haushaltsplanwerk mit 262 Seiten wieder sehr umfangreich ist. Er stellte klar, dass es sich beim diesjährigen Haushaltsplan um den letzten Plan in dieser Form handeln wird. Zum erfolgt die Umstellung auf das neue kommunale Rechnungswesen (Doppik). Das Haushaltsvolumen hat sich gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich gesteigert und beläuft sich auf 14,28 Mio.. Damit erreicht der Haushalt das höchste Gesamtvolumen, welches bisher in unserer Gemeinde eingeplant wurde. Das Volumen des Verwaltungshaushaltes beträgt hierbei ca. 9,9 Mio. und ist gegenüber dem Vorjahr um ca angestiegen. Der Vermögenshaushalt weist ein Volumen von etwa 4,4 Mio. auf, was um ca. 1,2 Mio. höher ist als im Vorjahr. Verantwortlich für das Rekordvolumen des Vermögenshaushalts ist vorrangig die umfangreiche Erschließung des Baugebiets Stucken in Langenenslingen mit Gesamtkosten in Höhe von rund 2,24 Mio.. Neben weiteren Tiefbaumaßnahmen entfällt ein Anteil von ca auf Hochbaumaßnahmen. Hierbei ist der Neubau einer zweigruppigen Kinderkrippe mit ca der größte Einzelposten. Zusätzlich entfallen rd auf den Vermögenserwerb. Die Finanzierung der umfangreichen Investitionsmaßnahmen soll mittels der Zuführungsrate vom Verwaltungshaushalt in Höhe von ca. 1,25 Mio. sowie einer Rücklagenentnahme in Höhe von ca. 1,56 Mio. erfolgen. Bürgermeister Schneider stellte klar, dass im Jahr 2019 weder eine Darlehensaufnahme, noch die Anhebung der Hebesätze bei der Grund- und Gewerbesteuer vorgesehen sind. Dies sei ein wichtiges Signal an die Bürgerschaft und die örtlichen Unternehmen. Anschließend erläuterte Kämmerer Bernhard Mayer den Anwesenden das umfangreiche Planwerk nebst den entsprechenden Anlagen. Er stellte klar, dass der diesjährige Verwaltungshaushalt mit Einnahmen und Ausgaben von eine Einnahmensteigerung von rd erfährt, nachdem sich die Finanzströme beim Finanzausgleich wieder im üblichen Rahmen bewegen. Noch im Vorjahr mussten aufgrund der guten Steuerkraft des Jahres 2016 höhere Umlagen entrichtet werden und darüber hinaus verminderten sich die Schlüsselzuweisungen, so dass sich in der Summe der finanzielle Spielraum um nahezu 1,2 Mio. verschlechterte. Kämmerer Bernhard Mayer führte aus, dass sich im Jahr 2019 der Verwaltungshaushalt im Hinblick auf die Finanzausstattung wieder wesentlich freundlicher gestaltet, so dass wieder normale Verhältnisse gegeben sind. Nach der ausführlichen Vorstellung des Planwerks durch Kämmerer Bernhard Mayer stimmte der Gemeinderat dem Haushaltsplan mit zugehöriger Haushaltssatzung zu. 2) Vergaben Die Lieferung und Montage der technischen Betriebsausrüstung für das Schmutzwasserpumpwerk im Baugebiet Stucken in Langenenslingen wurde an die Firma Lohr aus Ravensburg zum Angebotspreis von ,07 vergeben. Außerdem wurde die zusätzliche Sanierung der Außenfassade am Feuerwehrgerätehaus in Ittenhausen an die Firma Christian Reck aus Ertingen zum Angebotspreis von ,57 vergeben. 3) Vorstellung des Planentwurfs zum Neubau einer Kinderkrippe Bürgermeister Schneider führte aus, dass sich die Verwaltung in den letzten Wochen intensiv mit der Einrichtung einer Kinderkrippe beschäftigt hat. Er erklärte, dass aus seiner Sicht ein separater Neubau aus Kostengründen und aufgrund des bereits vorhandenen Außenbereich beim Kindergartengebäude nicht in Frage kommt. Daher wurde von der Verwaltung die Umnutzung der bestehenden Mietwohnungen sowie der Anbau am bestehenden Kindergartengebäude weiterverfolgt. Das nun vorliegende Raumkonzept wurde bereits mit dem Kommunalverband für Jugend und Soziales abgestimmt und als grundsätzlich genehmigungsfähig beurteilt. Nun muss noch eine Abstimmung mit dem Gesundheitsamt erfolgen. Bürgermeister Schneider erläuterte dem Gemeinderat die vorgesehenen Räumlichkeiten anhand der vorliegenden Planunterlagen. Aus der Mitte des Gemeinderats kamen mehrere Anregungen zur Planung. Nach einer Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und der Kindergartenleitung soll auf Grundlage der vorgestellten Planung in Kürze ein Baugesuch erstellt werden. Dieser Vorgehensweise stimmte der Gemeinderat auch so zu. 4) Vorbereitende Beschlüsse für die Kommunalwahl gefasst Für die Kommunalwahl am wurden mehrere vorbereitende Beschlüsse gefasst. So wurden der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses, sein Stellvertreter und die weiteren Mitglieder des Gemeindewahlausschusses bestimmt. Außerdem informierte Bürgermeister Schneider darüber, dass wiederrum jeder Ortsteil einen Wahlbezirk bildet und die Wahlräume wieder wie in den vergangenen Jahren festgelegt werden.

2 Seite 2 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 8. Februar 2019 Nummer 6 5) Gründung von Altersgruppen Der Gemeinderat hat der Gründung einer Altersgruppe bei der Feuerwehrabteilung Egelfingen sowie der Gründung einer gemeinsamen Altersgruppe bei den Feuerwehrabteilungen Ittenhausen und Dürrenwaldstetten zugestimmt. Da der Gesetzgeber das Alter für die aktive Mitgliedschaft in einer Einsatzabteilung auf 65 Jahre begrenzt hat, wird den ausscheidenden Mitgliedern der Feuerwehr die Möglichkeit geboten, in eine solche Altersgruppe zu wechseln. Daher wurde dem Wunsch der Einsatzabteilungen und nach Beschluss des Feuerwehrausschusses den Gründungen dieser Altersgruppen zugestimmt. 6) Annahme von Spenden Der Gemeinderat hat nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung über die Annahme von Spenden zu entscheiden. Die Gemeinde hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.572,38 an Spenden erhalten. Da bei diesen Spenden keinerlei Missbrauch oder anderweitige Begünstigungen erkennbar waren, stimmte der Gemeinderat der Annahme dieser Spenden zu. 7) Baugesuche Der Gemeinderat erteilte das Einvernehmen für den Ausbau des Dachgeschosses und den Einbau von zwei Dachgauben für ein Bauvorhaben in der Inneringer Straße im Ortsteil Ittenhausen. 8) Verschiedenes Eilentscheidungen beim Breitbandausbau Bürgermeister Schneider gab bekannt, dass er Ende des vergangenen Jahres zwei Eilentscheidungen im Zusammenhang mit dem Breitbandausbau treffen musste. Aufgrund der Dringlichkeit wurden Spleisarbeiten für den FTTC-Ausbau gemeinsam mit der Gemeinde Altheim an die Firma Kellner Telecom GmbH aus Korntal-Münchingen zum Angebotspreis von ,65 vergeben. Außerdem wurde eine Spleisplanung an die Firma Voss Telecom Service GmbH aus Wipperführt zum Angebotspreis von ,56 vergeben. Diese Planung ist notwendig, um in Zukunft in den 350 Haushalten, in denen bereits Leerrohre verlegt wurden, einen Breitbandanschluss anbieten zu können. Des Weiteren informierte Bürgermeister Schneider über die Stellenausschreibung für das Vorzimmer des Bürgermeisters. Die Stelle soll als Elternzeitvertretung befristet für 2 Jahre ausgeschrieben werden. Bürgermeister Schneider informierte über eine Umsatzsteuerprüfung in den Bereichen Mehrzweckhallen Langenenslingen und Andelfingen, Wasserversorgung, Photovoltaikanlage und Ratschreiberei. Diese Überprüfung ergab keinerlei Beanstandungen. In diesem Zusammenhang bedankte er sich bei Kämmerer Bernhard Mayer und seinem Team für die vorbildliche Buchführung. Abschließend gab er den vorgesehenen Termin der nächsten Sitzung am bekannt. DIE GEMEINDE INFORMIERT Brennholz- und Reisteilverkauf Der Brennholz- und Reisteilverkauf in diesem Jahr findet am Donnerstag, 21. Februar 2019, um Uhr in der Turnund Festhalle Langenenslingen statt. Zum Verkauf kommen: Festmeter Brennholz in langer Form (Polterholz) - 38 Flächenlose (Reisteile) unterschiedlicher Größe Überblick über die Waldorte: Langenenslingen: Platte, Sauloch, Eichle, Betzenhart Billafingen: Khaihau, Hintere Einöde Friedingen: Rosslet Hinweis: Die Holzmasse der einzelnen Lose ist aus der Verkaufsliste ersichtlich, am Brennholz-Polter sind stirnseitig die Holzliste, Losnummer und Anzahl der Stämme angeschrieben. Die Waldkarten und Verkaufslisten liegen im Rathaus, Zimmer 10, aus bzw. können auf der Internetseite eingesehen werden. Kaufinteressenten sind herzlich eingeladen. Voraussetzung für die Aufarbeitung des Brennholzes im Gemeindewald Langenenslingen ist die Teilnahme an einem qualifizierten Motorsägengrundlehrgang und das Tragen der vorgeschriebenen Persönlichen Schutzausrüstung. Das Verkaufsverfahren wird wie in den Vorjahren beibehalten sämtliche Hölzer werden versteigert. Der Anschlagspreis für Polterholz liegt wie in den Vorjahren bei 62,- EUR/Fm. Reisteile werden einzeln bewertet und angeschlagen. Die Abgabe erfolgt i.d.r. gegen Lastschrift aber auch gegen Barzahlung oder Scheck. Sachbeschädigung Am vergangenen Wochenende wurden in der Ortslage in Langenenslingen mehrere Graffitis aufgesprüht. Unter anderem wurden das Buswartehaus in der Hauptstraße sowie mehrere Schilder in der Egelseestraße besprüht. Dadurch ist ein erheblicher Schaden entstanden. Bei der Polizei wurde bereits Anzeige erstattet. Sachdienliche Hinweise auf die oder den Täter nimmt das Bürgermeisteramt Langenenslingen oder das Polizeirevier Riedlingen entgegen. Alle Angaben werden vertraulich behandelt. IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Langenenslingen Telefon (07376) , Telefax (07376) Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, Kornwestheim Telefon (07154) , Telefax (07154) Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeinde Langenenslingen ist Bürgermeister Andreas Schneider oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti Anzeigen: anzeigen@duv-wagner.de Anzeigenberatung Telefon (07154) Telefax (07154) Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Erscheint wöchentlich freitags. Hecken und Sträucher zurückschneiden Über Rad- und Gehwegen ist eine lichte Höhe von 2,50 m, über Fahrbahnen von 4,50 m einzuhalten. Bepflanzungen, die in die Sichtfelder der Einmündungen hineinragen, dürfen nicht höher als 0,80 m sein, um ausreichende Sichtverhältnisse zu gewährleisten. Nach dem Bundesfernstraßengesetz bzw. nach 28 Straßengesetz für Baden-Württemberg ist das Lichtraumprofil entlang der Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen für Gehwege, Radwege und Fahrbahnen von jeglichen Beeinträchtigungen freizuhalten. Aufgrund des Naturschutzgesetzes dürfen diese Arbeiten nur bis eines Jahres ausgeführt werden.

3 Nummer 6 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 8. Februar 2019 Seite 3 Gemeinde Langenenslingen Landkreis Biberach Die Gemeinde Langenenslingen sucht zum im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine/n Mitarbeiter/in für das Vorzimmer des Bürgermeisters in Vollzeit. Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem die Telefonzentrale, die Bearbeitung des Posteingangs, allgemeine Schreibarbeiten, die Terminplanung des Bürgermeisters, die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, die Erstellung interner und externer Korrespondenz sowie allgemeine Aufgaben nach Weisung des Bürgermeisters. Die endgültige Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung im Büro- oder Verwaltungsbereich, eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, absolute Diskretion, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Freude am Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die Stelle ist auf die Dauer des Mutterschutzes bzw. der Elternzeit der derzeitigen Stelleninhaberin, vorerst auf 2 Jahre befristet. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 22. Februar 2019 an die Gemeinde Langenenslingen, Hauptstraße 71, Langenenslingen oder an info@langenenslingen.de. Bei Fragen geben wir Ihnen gerne Auskunft: Bürgermeister Andreas Schneider: Hauptamtsleiter Philipp Huchler: Telefon: 07376/969-0 Telefon: 07376/ info@langenenslingen.de phuchler@langenenslingen.de Kinderkrippe Spatzennest informiert Die Gemeinde Langenenslingen plant den Neubau einer Kinderkrippe. Um für die Dauer der Bauzeit eine passende Übergangslösung zu finden, kam Herr Bürgermeister Schneider nochmal auf die Tageseinrichtung Spatzennest zu. Sein Anliegen war den Betrieb so lange aufrecht zu erhalten, bis die Krippe der Gemeinde bezugsfähig sein wird. Es wurde ein Kompromiss gefunden, welcher ermöglicht, auch für die Dauer der Bauzeit die notwendigen Betreuungsplätze im Spatzennest bereit zu stellen. Das heißt für die betroffenen Familien ändert sich erstmal nicht allzuviel und das Team vom Spatzennest freut sich wenn Sie ihm auch weiterhin Ihr Vertrauen entgegen bringen. Der erneute Vertrag mit der Gemeinde ist befristet bis August Für Fragen und Neuanmeldungen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 07376/304 oder per unter Sabine_Gulde@web.de - Wichtig für alle Hauseigentümer und Mieter - Räum- und Streupflicht auf Gehwegen Die Gemeindeverwaltung weist die Bürger auf die Räum- und Streupflicht hin. Die Streupflichtsatzung der Gemeinde Langenenslingen vom verpflichtet die Straßenanlieger innerhalb der geschlossenen Ortslage die Gehwege zu reinigen, bei Schneeanhäufungen zu räumen und bei Schnee- und Eisglätte zu bestreuen. Straßenanlieger sind Eigentümer und Besitzer (also auch Mieter und Pächter) von Grundstücken, die an einer Straße liegen oder von ihr eine Zufahrt oder einen Zugang haben. Bei Abwesenheit des Eigentümers oder des Besitzers muss dieser die Räum- und Streupflicht an Dritte übertragen. Die Einhaltung der Vorschriften dieser Satzung liegt im besonderen Interesse der Straßenanlieger, die im Schadensfalle möglicherweise mit Schadensersatzansprüchen und Geldbußen konfrontiert werden. In Straßen mit einseitigen Gehwegen sind nur diejenigen Straßenanlieger verpflichtet, auf deren Seite der Gehweg verläuft. Falls auf keiner Seite Gehwege vorhanden sind, sind entsprechende Flächen am Rande der Fahrbahn in einer Breite von 1,20 m zu räumen. Bei Schnee- und Eisglätte sind die Anlieger verpflichtet, die Flächen rechtzeitig so zu bestreuen, dass sie von Fußgängern, bei Beachtung der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt, möglichst gefahrlos benützt werden können. Zum Streuen ist abstumpfendes Material wie Sand, Splitt oder Asche zu verwenden. Genau festgelegt sind die Zeiten für das Schneeräumen und Beseitigen von Schnee- und Eisglätte. Die Gehwege müssen werktags bis 7.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis 8.00 Uhr geräumt und gestreut werden. Wenn nach diesem Zeitpunkt Schnee fällt oder Schnee- bzw. Eisglätte auftritt, ist unverzüglich, bei Bedarf auch wiederholt, zu räumen und zu streuen. Diese Pflicht endet um Uhr. Die Gemeindeverwaltung bittet dringend, Pkws bei starken Schneefällen nicht am Straßenrand zu parken, da sonst die Schneepflüge bei den Räumungsarbeiten stark beeinträchtigt werden. Außerdem besteht die Gefahr, dass abgestellte Fahrzeuge beschädigt werden. Eine völlige Beseitigung der Eis- und Schneeglätte kann durch Räumen und Streuen nicht erreicht werden. Deshalb müssen Fußgänger bei derartigen Witterungsverhältnissen trotz bestreuter Wege mit vereinzelten glatten Flächen rechnen. Bitte nicht vergessen: Jeder muss seinen Schnee auf dem eigenen Grundstück lagern. Er darf nicht auf die Straße geschmissen werden. Die Gemeindekasse informiert: Haben Sie an die Überweisungen zum gedacht? Hundesteuer-Jahresbescheid 2019 Fälligkeit zum Wie aus Ihrem Bescheid hervorgeht, beträgt der Steuersatz für den Ersthund 60,00. Für den zweiten und jeden weiteren Hund werden entsprechend der gemeindlichen Satzung 120,00 erhoben. Gewerbesteuervorauszahlung Fälligkeit der 1. Rate 2019 Bei denjenigen Steuerpflichtigen, die keinen geänderten Vorauszahlungsbescheid erhalten haben, ist die 1. Rate der Vorauszahlung für das Jahr 2019 in derselben Höhe wie bisher zur Zahlung fällig. Grundsteuer Fälligkeit der 1. Rate 2019 Die Höhe dieser Teilrate geht aus dem Grundsteuerbescheid vom Januar 2019 oder aus einem danach ergangenen Änderungsbescheid hervor. Damit keine Mahngebühren und Säumniszuschläge nach den gesetzlichen Bestimmungen entstehen, empfiehlt es sich für die Gebühreneinziehung der sich wiederholenden Zahlungen (Wasser- und Abwassergebühren, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hundesteuer usw.), ein SEPA-Mandat zu erteilen. Damit erleichtern Sie sich und der Gemeindekasse die Arbeit. Falls Sie der Gemeinde Langenenslingen bereits ein SEPA-Mandat erteilt haben, wird der Betrag zum Fälligkeitstermin Ihrem Konto belastet. Entsprechende Formulare zur Erteilung eines Mandats erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Langenenslingen, Rathaus, Zimmer 16 - Tel.-Nr / bzw. können Sie auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik Rathaus & Service, Bürgerservice, Gemeindeformulare herunterladen.

4 Seite 4 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 8. Februar 2019 Nummer 6 Jugendschutz in der Fasnet Im Hinblick auf die Fasnet wird auf die wichtigsten Jugendschutzbestimmungen hingewiesen: Jugendliche ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten (z.b. Eltern) dürfen ab 16 Jahren tanzen gehen bis längstens Uhr. Kinder und Jugendliche in Begleitung eines Erziehungsberechtigten dürfen ohne Altersbeschränkung an solchen Veranstaltungen teilnehmen. Verboten ist für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten bei öffentlichen Tanzveranstaltungen anwesend zu sein. Erziehungsberechtigte sind Eltern sowie Personen über 18 Jahren, denen von den Eltern ausdrücklich die Aufsichtspflicht übertragen wurde. Branntwein (Schnaps u.ä.) und branntweinhaltige Getränke (Cola-Schuss o.ä.) dürfen nur an Personen ab 18 Jahren abgegeben werden. Nach 10 JuSCHG dürfen an Kinder oder Jugendliche weder Tabakwaren abgegeben werden noch darf ihnen das Rauchen gestattet werden. Verstöße gegen die Bestimmungen des Gesetzes zum Jugendschutz in der Öffentlichkeit können als Ordnungswidrigkeit mit hoher Geldbuße geahndet werden. Mitteilung von Baumaßnahmen im Ortsteil Langenenslingen Der Beginn der Erschließungsarbeiten für das zukünftige Baugebiet Stucken ist für den geplant. Es wird mit Verlegung des Regenwassersammlers begonnen. Die Trasse beginnt am Holzbach und verläuft in Richtung Eichberg. Zur Ausführung dieser Arbeiten ist es erforderlich die anliegenden Feldwege teilweise zu sperren. Eine entsprechende verkehrsrechtliche Anordnung des Landratsamtes Biberach liegt vor. Die gesperrten Feldwege sind aus beiliegender Karte ersichtlich. Diese Sperrung soll voraussichtlich bis Ende April 2019 erfolgen. Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung und Verständnis für die auftretenden Behinderungen. Abgabe der Zutaten am Vorabend

5 Nummer 6 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 8. Februar 2019 Seite 5 Problemstoffsammelaktion Die Problemstoffsammelaktion findet am Freitag, 15. Februar 2019, beim Bauhof von bis Uhr, statt. Angenommen werden z. B. Arzneimittel, Chemikalien, Energiesparlampen, Farben, Lacke, Spraydosen, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel und andere schadstoffhaltige Stoffe, die nicht in den Mülleimer oder ins Abwasser gehören. Nicht angenommen werden: Altöl, Altreifen und Starterbatterien sowie Problemstoffe aus Betrieben. Bei Fragen zur Problemstoffsammlung erteilt das Landratsamt, Herr Kreischemiker Pfeiffer, unter der Telefonnummer und Herr Krug unter der Telefonnummer gerne Auskunft. S koscht nix Mit diesem Angebot möchte die Gemeinde kostenlos im Mitteilungsblatt wöchentlich Gegenstände veröffentlichen, die noch gebrauchsfähig sind und die Abzugebenden nicht mehr benötigen. Wir wollen dazu beitragen, dass diese Artikel den Sperrmüll nicht unnötig belasten. Wer etwas abzugeben hat, wird gebeten, sich mit dem Bürgermeisteramt Langenenslingen, Tel. (07376) , in Verbindung zu setzen. JUGENDFEUERWEHR LANGENENSLINGEN Probe Am Mittwoch, 13. Februar 2019 findet um 19:00 Uhr eine Probe der Jugendfeuerwehr statt. Es wird gebeten, vollzählig an der Probe teilzunehmen. Tobias Miller, Jugendwart HAUS FÜR SENIOREN LANGENENSLINGEN Veranstaltungen Donnerstag, 7. Februar Uhr Spaziergang Freitag, 8. Februar Uhr Eucharistiefeier mit Blasiussegen und Segnung von Kerzen mit Münsterpfarrer Paul Zeller, Zwiefalten Samstag, 9. Februar Uhr Bewegung mit Spaß und Freude Sonntag, 10. Februar Uhr Fernsehgottesdienst Dienstag, 12. Februar Uhr gemeinsames Singen mit Christa Dasenbrook und Brigitte Kessler Donnerstag, 14. Februar Uhr Spaziergang Samstag, 16. Februar Uhr Bewegung mit Spaß und Freude Sonntag, 17. Februar Uhr Fernsehgottesdienst Montag, 18. Februar Uhr Foto/Film/Erinnerungen Dienstag, 19. Februar - bitte die Uhrzeit beachten: aus organisatorischen Gründen findet der Gottesdienst in Zukunft eine halbe Stunde früher statt Uhr Ev. Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Gudrun Berner, anschließend gemeinsames Kaffeetrinken Mittwoch, 20. Februar Uhr Einstimmung in die Fasenacht mit dem Billafinger Chörle Wir, die Bewohner/innen und das Team, freuen uns immer auf Begegnungen mit Ihnen. VOLKSHOCHSCHULE Kurse im Februar Liebe Mitteilungsblattleser, Anmelden können Sie sich direkt bei Frau Gauggel im Rathaus unter Tel.-Nr /969-0 und auf unserer Website L 5201 Smartphone für Einsteiger Zeiten: 2 Abende, mittwochs, 17: Uhr Ort: Grundschule, EDV-Raum, Bei der Schule 9, Langenenslingen Leitung: Brigitte Schneider Gebühr: 38 Sie sind stolzer Besitzer eins Smartphones und möchten sich mit den unzähligen Funktionen dieses Gerätes vertraut machen? Geplant sind folgende Themen: Teil 1: Einrichten des Gerätes, grundlegende Funktionen, wichtige bzw. sinnvolle Einstellungen, effizientes Verwalten von Kontakten, senden und empfangen von s, finden und herunterladen zusätzlicher Apps. Teil 2: Sichern und versenden von Fotos, Einrichten eines kontos (beispielsweise von GMX oder Web.de - das Passwort muss bekannt sein), verwalten von Kontakten und Terminen am PC, App-Vorstellungen. Da sich die Bedienung weitestgehend gleicht, ist der Kurs auch für Besitzer von Tablets geeignet. Der Kurs eignet sich jedoch nicht für Nutzer von Iphone, Ipad, Windows-Phone und anderen Systemen. L Motorsägen-Grundlehrgang Zeiten: 2 Tage, , Freitag, 18:00-23:00 Uhr Samstag, 08:00-15:00 Uhr Ort: bei Herr Alfred Rautenberg, Zollernstraße 6, Lglg.-Billafingen Leitung: Alfred Rautenberg Gebühr: 85,00 In diesem Kurs erlernen Sie die Handhabung und Pflege der Motorsäge. Großen Wert wird auf die Sicherheit gelegt. Wir halten uns an das vorgegebene Lehrgangskonzept der Landesforstverwaltung. In diesem 2-tägigen Motorkettensägen-Lehrgang erhalten Sie bei bestandenem Abschluss die Bescheinigung zum Motorsägen-Grundlehrgang. Bitte bringen Sie Ihre eigene Motorsäge, unbedingt Schnittschutzschuhe, Helm mit Gehörschutz, Handschuhe sowie Schnittschutzhose mit. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre! Bei Fragen vorab können Sie sich bei Herr Rautenberg melden unter 0152 / Die Anmeldung läuft über das Rathaus Langenenslingen / DAS LANDRATSAMT INFORMIERT Landwirtschaftsamt informiert Schülerabend der Fachschule für Landwirtschaft Die Fachschule für Landwirtschaft Biberach lädt zum traditionellen Schülerabend für Freitag, 15. Februar 2019, Uhr in die

6 Seite 6 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 8. Februar 2019 Nummer 6 Mehrzweckhalle Untersulmetingen ein. Die Studierenden bieten ein buntes Programm aus Fachvorträgen und Unterhaltung. Untermalt wird der Schülerabend mit oberschwäbischer Blasmusik der Schülerkapelle. Die jungen Landwirte und Hauswirtschafterinnen erhalten ihre Berufsabschlussurkunden, die Landwirtschaftsmeister und Meisterinnen der Hauswirtschaft des Jahres 2018 werden nochmals besonders geehrt. Scheidungskindergruppe Neue Gruppen und freie Plätze Ab Mitte März 2019 beginnen in Biberach wieder therapeutische Scheidungskindergruppen unter der Trägerschaft des Kinderschutzbundes Biberach. Teilnehmen können Kinder aus dem gesamten Landkreis und das Angebot ist kostenlos. Es werden zwei Gruppen für Kinder angeboten, deren Eltern sich aktuell trennen oder bereits getrennt haben. Eine Gruppe ist für Kinder, von sieben bis zirka zehn Jahren und eine weitere für die Altersgruppe von elf bis dreizehn Jahren. Die Kinder treffen sich zu insgesamt zwölf Terminen. Beginnend mit einer Schnupperstunde und abschließend mit einem Abschiedsfest. Informationen und Anmeldungen Bei einer Anmeldung findet ein kurzes Informations- und Kennenlerngespräch statt. Anmeldungen sind möglich über das Sekretariat des Kreisjugendamtes unter der Telefonnummer oder per an christina.abler@biberach.de VERSCHIEDENES Engagierte Mitbürger gesucht Im Vorlauf zu den Gemeinderatswahlen am sucht die Neue Liste engagierte Bürger, die sich für ihre Gemeinde einsetzen wollen und bereit sind, für den Gemeinderat zu kandidieren. Die Neue Liste ist eine für jeden offene und parteipolitisch unabhängige Liste, die seit den Gemeinderatswahlen 2009 eine Wahlvorschlagsliste für die Gemeinde Langenenslingen zusammenführt. Somit bietet die Neue Liste allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglickeit für einen Platz im Gemeinderat zu kandidieren. Wenn Sie Interesse haben, die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten, dann laden wir Sie herzlich zu einem kleinen Infoabend am Montag 18. Februar 2019 um 19:30 Uhr in das Sportheim Langenenslingen ein. Für Fragen können Sie uns gerne eine Mail an Info@NeueListe.info schicken. Oder Sie rufen uns einfach an: Tobias Lehmann René Rexin Volker Diekmann Natürlich beantworten wir auch gerne Ihre Fragen zum Gemeinderat und zu den Gemeinderatswahlen. Benefizkonzert am für Familie Baumgarten aus Bingen Am Sonntag, um Uhr lädt Sie der Chorus B ganz herzlich zu einem Benefizkonzert in die Pfarrkirche in Bingen ein. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen. Es ist gute Tradition beim Chorus B alle zwei Jahre ein Benefizkonzert zu veranstalten und mit Ihren Spenden Organisationen aus der näheren Umgebung für deren soziales Engagement zu unterstützen. Mit diesem außerplanmäßigen Konzert wollen wir Familie Baumgarten aus unserer Gemeinde helfen, die durch einen Brand Anfang Januar ihr Zuhause verloren hat. Wir haben ein buntes Programm für Sie zusammengestellt und freuen uns auf Ihr Kommen! Mitteilung des Kreisveterinäramtes Biberach: Ab übernimmt die Gemeinschaftspraxis Dres. Berger, Konrad-Manopp-Str. 10, Riedlingen, Tel: die Fleischbeschau in den Orten Langenenslingen, Andelfingen, Billafingen, Egelfingen, Emerfeld und Wilfingen. Die Fleischbeschau findet zu folgenden Zeiten statt: Mo Fr um 17:30 Uhr und Sa zwischen 09:00 11:00 Uhr. Katholische Sozialstation Riedlingen Bewegen anstatt Tragen Pflegende Angehörige bewältigen große Herausforderungen. Sie unterstützen den hilfebedürftigen Menschen in seinem Alltag z. B. beim Aufstehen, bei der Körperpflege, Sich-in-den-Rollstuhl-setzen. Diese Belastung kann zu einer Überforderung werden, die Gesundheit und Wohlbefinden aller Beteiligten beeinträchtigen kann. Mit dem Konzept der Kinästhetik können Angehörige die Bewegungsmöglichkeiten eines pflegebedürftigen Menschen in allen alltäglichen Aktivitäten fördern und gleichzeitig auf ihre eigene Gesundheit achten. Beim nächsten Gesprächskreis für pflegende Angehörige am Mittwoch, den 13. Februar 2019 von Uhr erhalten die Teilnehmer eine Einführung in die Kinästhetik durch Frau Kerstin Dewald, Kinästhetiktrainerin. Dazu ergeht eine Einladung an pflegende Angehörige. Katholische Sozialstation, St. Gerhard-Str. 16, Riedlingen, Tel Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.v. Hof ohne Nachfolger - Steuerliche Betriebsaufgabe - Seminar am Donnerstag, den 21. Februar 2019 um 13:30 Uhr im Gasthaus Traube in Betzenweiler. Alle Aspekte, welche mit der Hofaufgabe zusammenhängen, werden erläutert. Es sprechen Andreas Weishaupt Steuerberater, Niklas Kreeb, Geschäftsführer Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.v. sowie ein Vertreter der LBV-U. Um Anmeldung wird gebeten: Geschäftsstelle Biberach Tel / oder Geschäftsstelle Sigmaringen Tel / Hauptversammlung des VdK Ortsverband Alb-Lauchert Am Freitag den 22. Februar 2019 um 17 Uhr findet im Pfarrheim in Veringendorf die Hauptversammlung des VdK Ortsverband Alb-Lauchert statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder ganz herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Grußworte 4. Tätigkeitsberichte 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Ausblick auf Wahl der Vorstandschaft 9. Verschiedenes Wünsche und Anträge 10. Schlusswort Anträge zur Tagesordnung können bis 15. Februar 2019 beim Vorsitzenden eingereicht werden. Manfred Petrowsky, Vorsitzender Kreisjugendring Sigmaringen e.v. organisiert eine Ausfahrt in den Landtag. Der Kreisjugendring Sigmaringen bietet am 20. März 2019 eine Ausfahrt in den Landtag nach Stuttgart an. Eingeladen sind ehrenamtlich engagierte Jugendleiter und Jugendliche, Vereinsinteressierte die sich für das Engagement unserer Politiker in Stuttgart interessieren. Abfahrt um 8.30 Uhr in Sigmaringen bei den Kreisverkehrsbetrieben in der Gorheimer Allee 2, in Sigmaringen. Wir werden an einer Plenarsitzung teilnehmen. In einem Gespräch

7 Nummer 6 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 8. Februar 2019 Seite 7 mit den Abgeordneten können konkrete Fragen und Anliegen erörtert werden. Bis zur Rückfahrt kann man sich in Stuttgart nach Belieben aufhalten. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bei Christine Brückner mail: christine.brueckner@kjr-sigmaringen.de oder Tel / Da die Plätze begrenzt sind bitte zeitnah melden. Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz in Sigmaringen Die Versorgung von Menschen mit Demenz ist für pflegende Angehörige eine verantwortungsvolle Aufgabe. Durch eine Gesprächsgruppe, die sich einmal monatlich trifft, bieten die Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige des Caritasverbandes Sigmaringen e.v. und die kirchlichen Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.v. den pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, sich auszutauschen und Tipps zum Umgang mit dem demenzkranken Menschen zu erhalten. Das nächste Treffen findet am Montag, 11. Februar 2019 von 9.30 bis 11 Uhr in der Tagespflege St. Klara, Liebfrauenweg 2/1 in Sigmaringen statt. Weitere Informationen beim Caritasverband Sigmaringen, Frau Pamela Brecht Tel. (07571) Offene Sprechstunde für ältere Menschen und pflegende Angehörige Die nächste Sprechstunde ist am Montag, 11. Februar 2019 von bis Uhr Informationen: Sozialstation St. Martin Veringen-Gammertingen, Frau Kerstin Knaus, Tel.: ( ) oder Caritasverband Sigmaringen, Frau Pamela Brecht Tel.: ( ) AUS DER SEELSORGEEINHEIT LANGENENSLINGEN Kirchliche Nachrichten St. Cyriakus Andelfingen St. Nikolaus Billafingen St. Jakobus Dürrenwaldstetten und Ittenhausen St. Katharina Egelfingen St. Pankratius Emerfeld St. Blasius Friedingen St. Konrad Langenenslingen, St. Johannes Nepomuk, Wilflingen Pfarrbüro Langenenslingen, Tel /386, Fax /963323, stkonrad.langenenslingen@drs.de Internetseite: Frau Gabriele Maria Biffar, Öffnungszeiten: Mo Uhr, Di Uhr anstatt Mittwoch Do Uhr Gottesdienstordnung Freitag, Freitag, Freitag, 08. Februar 2019, Hl. Hieronymus Ämiliani Uhr Egelfingen Rosenkranz Uhr Emerfeld Rosenkranz Uhr Billafingen Heilige Messe Samstag, 09. Februar Uhr Egelfingen Vorabendmesse Uhr Friedingen Vorabendmesse Sonntag, 10. Februar 2019, 5. Sonntag im Jahreskreis, Uhr Dürrenwaldstetten Heilige Messe Uhr Wilflingen Heilige Messe Uhr Andelfingen Wortgottesfeier Uhr Billafingen Heilige Messe Uhr Langenenslingen Heilige Messe Uhr Emerfeld Wortgottesfeier Uhr Langenenslingen Rosenkranz Uhr Riedlingen Heilige Messe im Krankenhaus Montag, 11. Februar 2019, Unsere Liebe Frau in Lourdes Uhr Langenenslingen Rosenkranz Dienstag, 12. Februar Uhr Wilflingen Rosenkranz Uhr Dürrenwaldstetten Heilige Messe Mittwoch, 13. Februar Uhr Egelfingen Rosenkranz Uhr Langenenslingen Rosenkranz Uhr Langenenslingen Heilige Messe Donnerstag, 14. Februar 2019, Hl. Cyrill und Hl. Methodius, Schutzpatrone Europas, Hl. Valentin Uhr Wilfingen Heilige Messe Freitag, 15. Februar Uhr Egelfingen Rosenkranz Uhr Emerfeld Rosenkranz Uhr Emerfeld Heilige Messe Treffen der 2. Vorsitzenden der Seelsorgeeinheit Am trafen sich die 2. Vorsitzenden unserer Kirchengemeinden zu einer wichtigen Sitzung im Mauritiushaus. Geplant wurden: - das Mitarbeiterfest am 6. Juli in Langenenslingen für die ganze Seelsorgeeinheit - das 20jährige Priesterjubiläum von Pfr. Arul in Langenenslingen am die Einweihung der Wilflinger Kirche am 06. Oktober sowie ein Eröffnungstermin für das Pfarrhaus in Andelfingen am Weiterhin wurden die Gottesdienste der Karwoche bis Anfang September festgelegt. In den Blick genommen wurde die 72Std. Aktion im Mai Für die einzelnen Gemeinden wird ein Sakristeiordner mit den wichtigsten Daten, Telefonnummern, Adressen und Hilfestellungen für den Notfall erstellt. Ein weiteres Thema war die anstehende Klausurtagung der Kirchengemeinderäte. Dazu geladen werden sollen auch die KirchenpflegerInnen, weil es um die künftige Aufstellung unserer Gemeinden gehen soll. Ein Vorbereitungstreffen mit Norbert Hackmann, der die Tagung leitet, findet am 11. Februar statt. Grundsätzlich gehen wir davon aus, daß alle KGR-Mitglieder an der Tagung teilnehmen, so daß sich derjenige, der verhindert ist bis beim Pfarrer abmelden muss. Unter Verschiedenes gab es einige Informationen z.b. zum Plan von Diakon Kauss zusammen mit einem Kreis junger Familien in Friedingen u.a. Familiengottesdienste vorzubereiten und durchzuführen. Im Nachgang zur Firmung lädt Diakon Kauss zu verschiedenen Veranstaltungen ein. In der Fastenzeit wird z.b. der neue Papstfilm gezeigt werden. LANGENENSLINGEN FREIWILLIGE FEUERWEHR Langenenslingen Jahreshauptversammlung Am Freitag findet um 19:30 Uhr im Sportheim Langenenslingen die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenenslingen, Abteilung Langenenslingen statt.

8 Seite 8 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 8. Februar 2019 Nummer 6 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des Abteilungskommandanten 2. Bericht des Kassiers 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Bericht des Leiters der Altersgruppe 5. Bericht des Schriftführers 6. Entlastungen 7. Wahlen 8. Ehrungen und Beförderungen 9. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Hierzu sind alle Feuerwehrkameraden/-innen, Jugendfeuerkameraden aus Langenenslingen und die Kameraden der Altersgruppe Langenenslingen, sowie Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen. Andreas Holstein, Abteilungskommandant Liederkranz Langenenslingen Harmonische Hauptversammlung der Langenenslinger Sänger Zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung hatte der Liederkranz Langenenslingen am Samstag, 26. Januar 2019 in das Gasthaus zum Eck eingeladen. Nach der Einstimmung mit dem Lied Liebes Mädchen hör mir zu begrüßte der 1. Vorsitzende Franz Xaver Ott die Anwesenden, unter ihnen Ehrenmitglied Karl Gobs, Ehrenvorstand Hermann Holderried und Chorleiterin Marianne Fiseli. In seinem Bericht dankte Franz Xaver Ott der Sängerschar für ein gutes Sängerjahr, zu dem wieder jeder sein Scherflein beigetragen habe. Dankesworte gab es für die Sängerfrauen, für die auswärtigen Sänger, für die Gemeinde, für die Gönner des Vereins und besonders für Chorleiterin Marianne Fiseli, die nicht unversucht lasse, um uns kultiviertes Singen beizubringen. Das Durchschnittsalter des Chores liegt bei 59 Jahren, der Probenbesuch steigerte sich wieder auf 82%. Die besten Probenbesucher waren Franz Xaver Ott, Rupert Schmid, Arthur Möhrle und Alfred Göggel, Gewinner des Werner-Gebele-Stimmenpokals der 1. Bass. Das Sängerjahr 2018 wurde dann nochmals im Bericht von Schriftführer Jürgen Mann reflektiert, danach konnte Kassier Erwin Sauter von einem satten Plus in der Vereinskasse berichten. Die Kassenprüfer Joachim Schwarz und Kurt Weiss fanden ein ordnungsgemäß geführtes Kassenwerk vor, Gründe zur Beanstandung gab es nicht. Chorleiterin Marianne Fiseli bedankte sich in ihren Ausführungen für die gute Zusammenarbeit und gab einen kurzen Ausblick auf das neue Sängerjahr. Ehrenvorstand Hermann Holderried oblag nun die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde. Bei den folgenden Wahlen agierte ebenso Hermann Holderried als Wahlleiter, der 1. Vorsitzende Franz Xaver Ott, der stellvertretende Vorsitzende Josef Staudenrausch, Kassier Erwin Sauter, Schriftführer Jürgen Mann sowie die Ausschussmitglieder Karl Anliker, Arthur Boos, Alfred Göggel, Roland Gulde, Karl Holderried und Hans-Peter Schmid wurden einstimmig in ihrem Ämtern bestätigt. Zum neuen Kassenprüfer wurde Edgar Gulde gewählt. Beim nächsten Tagesordnungspunkt stand die Änderung der Vereinssatzung auf der Tagesordnung. Franz Xaver Ott erläuterte, dass der Paragraf 13, der nun in die Satzung eingeschoben werde, das Thema Datenschutz beinhalte. Er verlas den genauen Wortlaut des neuen Paragrafen der Satzung und bat nach einer kurzen Beratung die Versammlung, nun darüber abzustimmen. Die Abstimmung erfolgte per Handzeichen, einstimmig wurde die Satzungsänderung beschlossen. Wünsche und Anträge wurden nicht vorgetragen, so dass nun die Termine für das neue Sängerjahr bekannt gegeben werden konnten. Der Jahresausflug soll im September nach Rottweil und zum Thyssen-Turm führen, beim Jahreskonzert am 23. November 2019 ist der Chor Da Capo aus Uttenweiler zu Gast. Eine Tagestour soll im Frühjahr in das Kloster Sießen gehen, der Singkreis Bondorf hat uns als Gastchor zu seinem Konzert am 9. November 2019 eingeladen. Ideen zur Chorwerbung präsentierte Lothar Beller, weitere zahlreiche Anregungen wurden ebenfalls gerne entgegengenommen. Letztlich bedankte sich Franz Xaver Ott für die rege Diskussion und schloss dann die harmonische Jahreshauptversammlung der Langenenslinger Sänger. Narrenverein Langenenslingen e.v. Vorankündigung Hausfasnet: Donnerstag, Uhr Stehempfang im Rathaus Uhr Schülerbefreiung Uhr Kinderball in der Festhalle Langenenslingen Uhr Narrenbaumstellen, anschließend Hemadglonkerball in der Festhalle Sonntag, Uhr Bürgerball unter dem Motto Eine Seefahrt die ist lustig Dienstag, Narrenzunft Hayingen e.v. Umzug Abfahrt: Uhr, Rückfahrt: Uhr Uhr Narrenbaumfällen und Kehraus im Sportheim Langenenslingen 2. Bezirksliga Oberschwaben-Zollern Herren KSV Baienfurt KSC Egelfingen 1: 5,0 : 3,0 Punkte (10,0:14,0 Sätze; 3180:3137 Holz) Gegen den Tabellenführer reichte es wegen weniger Holz im Gesamtergebnis wieder nicht zum Sieg. Bei der Anfangspaarung Siegfried Städele (496; 1:3/0) und Sascha Haschke (530; 3:1/1) konnte Städele seinen Gegner im Abräumen nicht halten, gab dadurch deutlich Holz und den Mannschaftspunkt ab. Haschke dagegen konnte die ersten drei Sätze knapp für sich entscheiden und vorzeitig den Mannschaftspunkt einfahren. Bei der Mittelpaarung Joachim Daratha (494; 2:2/0) und Dieter Kist (526; 3:1/1) leistete sich Darahta einen schwachen dritten Satz und musste wegen weniger Holz im Gesamtergebnis den Mannschaftspunkt dem Gegner überlassen. Kist dagegen holte in den ersten zwei Sätzen einen Holzvorsprung heraus, hielt diesen und machte im Schlusssatz den Sack zu. Die Schlusspaarung Karl-Peter Handschuh (540; 1:3/0) und Lutz Dörfer (551; 4:0/1) nahm mit 2.2 Punkten und 92 Holz Rückstand den Kampf. Da Handschuh trotz guter Schubleistungen in den Vollen im Abräumen sich in den letzten zwei Sätzen Fehlwürfe leistete, reichte es am Ende nicht zum Gewinn den Mannschaftspunktes. Dörfer dagegen war von Beginn an gut im Spiel, nahm dem Gegner von Satz zu Satz Holz ab und holte überlegen den Mannschaftspunkt. Am Ende reichte es jedoch wegen weniger Holz im Gesamtergebnis und der dadurch fehlenden zwei Zusatzpunkten nicht zum Sieg. 2. Bezirksliga Oberschwaben-Zollern Herren KSC Hattenburg KSC Egelfingen 2: 8,0 : 0,0 Punkte; (18,0:6,0 Sätze; 3088:2858 Holz) Eine schwache Mannschaftsleistung im Abräumen machte es dem Gegner leicht. Die Anfangspaarung Nils Schepers (471; 0:4/0) und Wolfgang Wiener (475; 2:2/0) kam nie ins Spiel, leistete sich im Abräumen Fehlwürfe und verlor beide Mannschaftspunkte. Auch die Mittelpaarung Gernot Walz (470; 1:3/0) und Robert Garnatz (465; 1:3/0) ließ im Abräumen zu viel Holz liegen und hatte keine Chance auf die Mannschaftspunkte. Die Schlusspaarung Raimund Kist (503; 2:2/0) und Jürgen Gerstenkorn (474; 0:4/0) nahm mit 0:4 Punkten und 146 Holz Rückstand den Kampf auf. Während Gerstenkorn seinen Gegner von Beginn an nicht halten konnte und vorzeitig den Mannschaftspunkt abgab, hielt Kist mit seinem Gegner mit, musste sich jedoch diesem mit 16 Holz weniger im Gesamtergebnis nach dem Schlusssatz geschlagen geben. Am Ende gingen auch die zwei Zusatzpunkte wegen der mehr Holz im Gesamtergebnis an den Gegner, weshalb der Kampf mit 0:8 Punkten deutlich verloren ging.

9 Nummer 6 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 8. Februar 2019 Seite 9 Gemischte Liga Oberschwaben-Zollern SKG Balingen KSC Egelfingen: 5,0 : 1,0 Punkte; (10,0:6,0 Sätze; 2025:1789 Holz) Gegen den Serienmeister aus Balingen gab es eine Niederlage. Bei der Anfangspaarung Ewald Müller (474; 2:2/0) und Angelika Neuner (438; 1:3/0) kam Müller gut ins Spiel, leistete sich dann jedoch einen schwachen dritten Satz und konnte die dort abgegebenen Holz nicht mehr aufholen. Neuner leistete sich zwei schwache Sätze und verlor deutlich. Die Schlusspaarung Karin Krenscholek (516; 3:1/1) und Gabi Müller (361; 0:4/0) nahm mit 0:2 Punkten und 83 Holz Rückstand den Kampf auf. Während Müller im Abräumen zu viele Holz liegen ließ und gegen die Tagesbeste keine Chance hatte, lieferte sich Krenscholek mit dem Gegner einen Kampf auf Augenhöhe und konnte durch eine gute Abräumleistung am Ende den Mannschaftspunkt noch für sich verbuchen. Am Ende war der Kampf wegen der fehlenden zwei Zusatzpunkte im Gesamtergebnis mit 1:5 Punkten verloren. geladen, dann ging es los. Nach 2 ½ Stunden Fahrt kamen die 50 Wintersportfreunde im Skigebiet am Golm an, aus dem Regen war nun Schneefall geworden, doch noch immer war die Sonne nicht zu sehen. Im Laufe des Vormittags änderte sich jedoch zunehmend die Wetterlage und die Sonne setzte sich immer mehr durch. In der wunderschönen Winterlandschaft erlebten alle einen perfekten Tag, bei strahlendem Sonnenschein und nach dem nächtlichen Schneefall perfekten Pistenverhältnissen. Am Abend nahmen die Organisatoren der Ausfahrt, Ottmar Pfeil und Lothar Beller, alle wieder wohlbehalten in Empfang und machten sich müde aber glücklich auf den Weg nach Hause. SV Langenenslingen 1949 e.v. Abteilung Fußball Durchwachsenes Ergebnis beim Heimturnier für die E-Jugend Beim Turnier in unserer eigenen Halle sprangen am Ende leider nur die Plätze 5 und 8 bei 8 Mannschaften heraus. Überraschend war das Ausscheiden des I. Teams in der Vorrunde. Allerdings muss man wissen, dass alle 4 Teams am Ende genau 4 Punkte holten und so leider das Torverhältnis von 3:4 gegen uns sprach und so blieb nur der 4. Platz in der Vorrunde und somit das Spiel um Platz 8. Dabei startete das Team mit einem 2:1 gegen die SG Unlingen ins Turnier. Es folgte ein 1:1 gegen den FC 99. Das letzte Spiel gegen Bad Saulgau ging leider 0:2 nach hinten los und endete somit um ein Gegentor zu hoch! Im Platzierungsspiel musste man nach einem 1:1 in das 7-Meter-Schießen, das aber leider gegen Schmeien/ Sigmaringen 3:4 verloren wurde. Zum Einsatz kamen: Borys, Jan, Filip (1), Gabriel, Ben-Luca, Felix (1), Ibi, Hannes (1) und Lasse. (Im ersten Spiel fiel auch noch ein Eigentor für uns.) Positiver gestaltete sich der Auftritt des II. Teams, für das Halbfinale reichte es aber auch nicht. Mit einem 2:1 gegen Schmeien/Sigmaringen startete man ins Turnier, gegen Renhardsweiler/ Braunenweiler verlor man aber 1:3. Ein 0:4 gegen SGM Ennetach reichte letztlich zu Platz 3 in der Gruppe und somit zum Spiel um Platz 5. Dieses lief ähnlich, wie beim I. Team, denn nach einem 0:0 ging es zum 7-Meter-Punkt und von dort behielten wir mit 4:3 die Oberhand. Folgende Kinder traten an: Nicolas, Dina, Sofia, Lia, Jana, Jannes (2), Oli (1), Johannes und Noah. Der SV Langenenslingen hatte perfekte Bedingungen bei seiner Ski-Ausfahrt Im Regen starteten die Kameraden des SV Langenenslingen am Samstagmorgen zur jährlichen Skiausfahrt an den Golm. Um 06:00 Uhr in der Früh wurden die Skier und die Verpflegung in den Bus Kirchliche Nachrichten Langenenslingen Pfarrei St. Konrad, Langenenslingen Sonntag, 10. Februar 2019, 5. Sonntag im Jahreskreis Uhr Heilige Messe Uhr Rosenkranz Montag, 11. Februar 2019, Unsere Liebe Frau in Lourdes Uhr Rosenkranz Mittwoch, 13. Februar Uhr Rosenkranz Uhr Heilige Messe Wir beten für Eleonore Müller und Magdalena Siebenrock, Franz-Xaver Miller und verstorbene Angehörige sowie zum Gestifteten Jahrtag für Anton und Elisabeth Sauter und Katharina Bold. Evangelische Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal Evang. Pfarramt Pflummern, Pfarräckerweg 1, Riedlingen,Telefon 07371/7262 Donnerstag, 7. Februar Uhr Gemeinsame Sitzung der Kirchengemeinderatsgremien von Riedlingen-Ertingen und Pflummern-Heiligkreuztal im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen Sonntag, 10. Februar Uhr Gottesdienst in Pflummern mit der Taufe von Jarah Laisa Kraus, Pfullendorf Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Riedlingen

10 Seite 10 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 8. Februar 2019 Nummer Uhr Vorstellung des neuen Liederbuchs Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder PLUS im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen. Moderation: Gunnar Volz und Jürgen Berron Donnerstag, 14. Februar Uhr Treffen für Frauen des Evang. Bauernwerks im Kirchenbezirk Biberach Thema: Männer sind anders - Frauen auch. Dr. Christel Hausding wird sich vormittags aus der Perspektive von Frauen und Stephan Burghardt aus der Sicht des Evang. Männernetzwerkes dem Thema annähern. Ort: Evang. Gemeindehaus, Wain, Kirchstraße 15. Frauen jeden Alters sind herzlich willkommen, gerne auch halbtags. ANDELFINGEN Kirchliche Nachrichten Billafingen Pfarrei St. Nikolaus, Billafingen Freitag, 08. Februar 2019, Hl. Hieronymus Ämiliani Uhr Heilige Messe Sonntag, 10. Februar 2019, 5. Sonntag im Jahreskreis Uhr Heilige Messe DÜRRENWALDSTETTEN Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus, Dürrenwaldstetten Sonntag, 10. Februar 2019, 5. Sonntag im Jahreskreis Uhr Heilige Messe Dienstag, 12. Februar Uhr Heilige Messe Wir beten für die Verstorbenen von St. Leonhardtsgut II und St. Franzxaveriusgut Kirchliche Nachrichten Andelfingen Pfarrei St. Cyriakus, Andelfingen Sonntag, 10. Februar 2019, 5. Sonntag im Jahreskreis Uhr Wortgottesfeier Im Bereich Heizungsinstallation sind vier Angebote für das Pfarrhaus eingegangen. Den Zuschlag erhielt die Firma Freimann-Schwarz, Langenenslingen. EGELFINGEN BILLAFINGEN FREIWILLIGE FEUERWEHR Langenenslingen Abteilung Billafingen Jahreshauptversammlung Am Freitag, 22. Februar 2019, findet um Uhr im Gerätehaus in Billafingen die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch Abteilungskommandant 2. Totenehrung 3. Bericht des Abteilungskommandant 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassierers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung 8. Wahlen 9. Wünsche und Anträge 10. Verschiedenes Hierzu sind alle Feuerwehrkameraden, Jugendfeuerwehrkameraden sowie Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen! FFW Langenenslingen Abteilung Billafingen Martin Gulde, Abteilungskommandant Kirchliche Nachrichten Egelfingen Pfarrei St. Katharina, Egelfingen Freitag, 08. Februar 2019, Hl. Hieronymus Ämiliani Uhr Rosenkranz Samstag, 09. Februar Uhr Vorabendmesse Wir beten für Josef Saup Mittwoch, 13. Februar Uhr Rosenkranz Freitag, 15. Februar Uhr Rosenkranz EMERFELD Kirchliche Nachrichten Emerfeld Pfarrei St. Pankratius, Emerfeld Freitag, 08. Februar 2019, Hl. Hieronymus Ämiliani Uhr Rosenkranz

11 Nummer 6 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 8. Februar 2019 Seite 11 Sonntag, 10. Februar 2019, 5. Sonntag im Jahreskreis Uhr Wortgottesfeier Freitag, 15. Februar Uhr Rosenkranz Uhr Heilige Messe Wir beten für Maria Hofmann Ein herzliches Vergelt s Gott für die Adveniatskollekte von 428,80 Euro sowie eine Spende von 50,00 Euro. Kirchenchor Emerfeld-Egelfingen. Der Kirchenchor Emerfeld-Egelfingen hatte seine Jahreshauptversammlung am 30. Januar Der Vorstand Frau Götz begrüßte alle Anwesenden, besonders Herrn Pfarrer Sanke. Es folgten nun der Bericht des Schriftführers der wieder das ganze Jahr Revue passieren ließ. Es waren 10 Gottesdienste, 3 runde Geburtstage, eine Hochzeit sowie 4 Beerdigungen die der Chor das Jahr hindurch hatte. In schöner Erinnerung war der Ausflug nach Oberstadion ins Krippen- und Ostereiermuseum. Es folgten nun der Kassenbericht und der des Dirigenten. Die Entlastung der Kasse und der Vorstandschaft erfolgte einstimmig. Ein besonderer Punkt waren die Ehrungen. Herr Pfarrer Sanke nahm die Ehrungen vor. 40 Jahre Angelika Schönenberger und Dieter Metzger. 30 Jahre Roland Baier, Maria Maier, Roswitha Bayer, Otto Götz, Brigitte Kessler, Monika Mauz, Antje Metzger, Ursula Neuburger. 25 Jahre Manfred Baier. Für 15 Jahre Gerda Neuburger. Er bedankte sich bei allen Sängern für die vielen Jahre im Dienste der Kirche. Ein besonderer Dank wurde der Schriftführerin Claudia Weber und der Kassiererin Roswitha Bayer ausgesprochen. Beide begleiten dieses Amt schon 25 Jahre. WILFLINGEN Schwäbischer Albverein e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung Am Samstag, den 16. Februar 2019, findet um Uhr im Gasthof Löwen die ordentliche Mitgliederversammlung des Schwäbischen Albvereins e.v., Ortsgruppe Wilflingen, statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftführers 4. Kurzberichte Familien/Jugend-, Naturschutz-, Wander- und Wegwart 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung 8. Wander- und Veranstaltungsplan Wünsche und Anträge, Verschiedenes Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen Werner Späth, 1. Vorsitzender Ball der Vereine Auch dieses Jahr sind die Schützen von Wilflingen wieder närrisch und laden recht herzlich zu dem Ball der Vereine unter dem Motto Es war einmal im Wilflinger Märchenwald am 02. März ein. Die verschiedenen Vereine von Wilflingen gestalten das Programm des Abends und das eingespielte Küchenpersonal des Schützenhauses versorgt die Gäste mit leckerem Essen. Das Spektakel beginnt um 20:00 Uhr und kostet 2 Eintritt. FRIEDINGEN FREIWILLIGE FEUERWEHR Langenenslingen Abteilung Friedingen Probe Am Montag, den um 20:00 Uhr, findet eine Feuerwehrprobe statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Kleck Walter, Abteilungskommandant Kirchliche Nachrichten Friedingen Pfarrei St. Blasius, Friedingen Samstag, 09. Februar Uhr Vorabendmesse Wir beten für Hubert Weiß und verstorbene Angehörige Kirchliche Nachrichten Wilflingen Pfarrei St. Johannes Nepomuk, Wilflingen Sonntag, 10. Februar 2019, 5. Sonntag im Jahreskreis Uhr Heilige Messe Dienstag, 12. Februar Uhr Rosenkranz Donnerstag, 14. Februar Uhr Heilige Messe NOTRUFE Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Notarzt 112 Polizei 110 Krankentransporte 19222

12 Seite 12 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 8. Februar 2019 Nummer 6 BEREITSCHAFTSDIENSTE Ärztlicher Sonntagsdienst Dauer des Notfalldienstes: Nachts, an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen rund um die Uhr. Die Koordination erfolgt über die Rettungsleitstelle Biberach Telefon-Nummer: Kinderarzt Notdienst Sonn- und Feiertage sowie Montag bis Freitag: 19-8 Uhr unter Telefon-Nummer 0180/ Augenärztlicher Notdienst Sonn- und Feiertage unter Telefon-Nummer 0180/ Zahnärztlicher Notdienst Der Zahnarztnotdienst ist unter den zentralen Telefon-Nummern - für den Landkreis Biberach 01805/ für die Bezirke Bad Saulgau, Riedlingen und Umgebung 01805/ zu erreichen. Apotheken-Notdienst Der Notdienst wird im tägl. Wechsel mit 24 Stunden Notfallbereitschaft von 8.30 bis 8.30 Uhr durchgeführt. Der Notdienstplan ist auch im Internet unter und telefonisch unter Tel (kostenlos aus dem dt. Festnetz) abrufbar. Freitag, 08. Februar 2019 Ostrachtal Apotheke, Ostrach, Tel: 07585/2600 Samstag, 09. Februar 2019 Apotheke am Marktplatz, Riedlingen, Tel: 07371/93510 Sonntag, 10. Februar 2019 Neue Apotheke am Schloss, Sigmaringen, Tel: 07571/ Langenenslingen Tel. (07376) , Fax (07376) Betreutes Wohnen - Kurzzeit- und Dauerpflege - Offener Mittagstisch im Haus auf Anmeldung Hospizgruppe Riedlingen Tel. (07373) 686, Vertretung: Tel. (07371) 2626 Hospizgruppe Gammertingen-Veringenstadt Tel Organisierte Nachbarschaftshilfe der Kath. Kirchengemeinde St. Konrad, Langenenslingen Tel. (07376) 823 Familienpflege und Haushaltshilfe cura-familia Der Dienst ist erreichbar über die Fachkraft Jutta Traub Tel oder über die Einsatzleitung unter der kostenfreien Telefonnummer bzw. cura-familia@landvolk.de und Homepage: Organisierte Kranken- und Krankenhausbesuche der Kath. Kirchengemeinde St. Konrad, Langenenslingen Tel. (07371) Sozialstation Vinzenz von Paul ggmbh Pflege und Betreuung daheim, Hauswirtschaftl. Dienst, Beratung für Senioren und pfleg. Angehörige, Schulung in der Häuslichkeit, 24-Stunden-Rufbereitschaft. Tel.: 07571/ Sozialstation Riedlingen St.-Gerhard-Straße 16, Riedlingen Telefon (07371) /21, Fax (07371) Sozialstation St. Martin, Veringen-Gammertingen e.v. Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege, Verhinderungspflege, Hauspflegehilfe, Familienpflege (Dorfhelferin), Hausnotruf und Essen auf Rädern Rufbereitschaft rund um die Uhr Tel. Nr Notrufe-Bereitschaft Telefonseelsorge Oberschwaben/Allgäu Telefon (0800) oder Alle Angaben ohne Gewähr! TERMINKALENDER Öffnungszeiten des Grüngutplatzes in Langenenslingen beim Tennisheim Öffnungszeit Samstag von 10:00 bis 11:00 Uhr Mittwoch entfällt Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Donnerstag, 07. Februar 2019 Spaziergang 14:00 Uhr Freitag, 08. Februar 2019 Eucharistiefeier 16:00 Uhr Samstag, 09. Februar 2019 Bewegung mit Spaß und Freude 16:00 Uhr Sonntag, 10. Februar 2019 Fernsehgottesdienst 09:30 Uhr Dienstag, 12. Februar 2019 Gemeinsames Singen16:00 Uhr Mittwoch, 13. Februar 2019 MÜLLABFUHR Jugendfeuerwehr Langenenslingen Probe 19:00 Uhr Donnerstag, 14. Februar 2019 Spaziergang 14:00 Uhr Freitag, 15. Februar 2019 PROBLEMSTOFFSAMMLUNG Samstag, 16. Februar 2019 Bewegung mit Spaß und Freude 16:00 Uhr Schwäbischer Albverein Wilflingen e.v. Mitgliederversammlung 20:00 Uhr Sonntag, 17. Februar 2019 Fernsehgottesdienst 09:30 Uhr Montag, 18. Februar 2019 Foto/Film/Erinnerungen 16:00 Uhr Dienstag, 19. Februar 2019 Ev. Gottesdienst 14:30 Uhr Mittwoch, 20. Februar 2019 Einstimmung in die Fasnacht 15:00 Uhr

13 Nummer 6 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 8. Februar 2019 Seite 13 Donnerstag, 21. Februar 2019 BRENNHOLZ- UND REISTEILVERKAUF 19:00 Uhr Freitag, 22. Februar 2019 PAPIERABFUHR Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Billafingen Jahreshauptversammlung 19:45 Uhr Samstag, 23. Februar 2019 Biberzunft Andelfingen e.v. Bürgerball 20:00 Uhr Montag, 25. Februar 2019 ABFUHR GELBER SACK ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATS Dienstag, 26. Februar 2019 SV Langenenslingen, Abteilung Turnen Fasnetsfrühstück 09:00 Uhr Mittwoch, 27. Februar 2019 MÜLLABFUHR Samstag, 02. März 2019 Schützenverein Wilflingen e.v. Ball der Vereine 20:00 Uhr Sonntag, 03. März 2019 Narrenverein Langenenslingen e.v. Bürgerball 20:00 Uhr Montag, 11. März 2019 Fastenmarkt in Riedlingen Krämermarkt Samstag, 16. März 2019 Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Egelfingen Generalversammlung 20:00 Uhr Die erste Liebe gibt s im Spielzeugladen. Blut nicht. Janine Walter betreut gewerbliche wie auch private Anzeigenkunden in allen Fragen der Anzeigenabwicklung. Wenn Sie etwas wissen wollen über Gestaltung, Formate, Preise - Janine Walter hilft Ihnen gerne weiter. Telefon Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Max-Planck-Straße Kornwestheim Termine und Infos oder DRK.de

14 Seite 14 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 8. Februar 2019 Valentinstag Nummer 6 Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude und schalten eine Anzeige mit Valentinsgrüßen im Sonderkollektiv in der Kalenderwoche 7! *Preise nach Preisliste 38 Gern beraten Sie auch unsere Mediaberaterinnen zu Ihrer gewünschten Anzeige und den Preisen unter Telefon 07154/ W V D Gestaltungsvorschläge: Musteranzeige 6 W V D Musteranzeige 11 dvw dvw DVW dvw W V D Musteranzeige 8 dvw Musteranzeige 5 Musteranzeige 1 DVW dvw

15 Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenenslingen Nummer 6 Zeigen Sie Präsenz! KW 7 GESCHÄFTSANZEIGEN Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten um Ihr Unternehmen werbewirksam zu präsentieren. Valentinstag Erscheint im Landkreis Biberach Interesse oder Fragen? Rufen Sie uns einfach an: Wir beraten Sie gerne! Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Max-Planck-Straße Kornwestheim Telefon Telefax info@duv-wagner.de Zeigen Sie Präsenz! Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten um Ihr Unternehmen werbewirksam zu präsentieren. Einladung zur Mitgliederversammlung in Altheim. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung in der Turn- und Festhalle Altheim am Dienstag, 19. Februar 2019 um 19 Uhr laden wir Sie mit Partner recht herzlich ein. Geschäftsstelle Altheim Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank-Raiffeisenbank Riedlingen eg 19. Februar Turn- und Festhalle Altheim Volksbank-Raiffeisenbank Riedlingen eg, Hindenburgstr. 1, Riedlingen, Zeigen Sie Präsenz! KW 9 Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten um Ihr Unternehmen werbewirksam zu präsentieren. AUTO & ZWEIRAD Erscheint im Landkreis Biberach Interesse oder Fragen? Rufen Sie uns einfach an: Wir beraten Sie gerne! KW 8 Fasching Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Max-Planck-Straße Kornwestheim Telefon Telefax info@duv-wagner.de Erscheint im Landkreis Biberach Interesse oder Fragen? Rufen Sie uns einfach an: Wir beraten Sie gerne! Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Max-Planck-Straße Kornwestheim Telefon Telefax info@duv-wagner.de Erfolgreich werben! Schon mit einer kleinen Anzeige kommen Sie ganz groß raus.

16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenenslingen Nummer 6 VERSCHIEDENES EUROPALETTEN für Gartenmöbel, Holz lagern, usw. sehr günstig abzugeben 0162/ Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt treffsicher verbrauchernah erfolgreich preiswert! STELLENANGEBOTE Wir suchen eine Reinigungskraft für die Reinigung eines Treppenhauses. (ca. 2 Std. pro Woche) IMMOBILIENMARKT Herzlich willkommen! Wir möchten unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im in Langenenslingen herzlich willkommen heißen! Und allen Nächstenliebespezialisten mit Know-how, allen Mitarbeitenden einfach mal Danke sagen! Schön, dass Sie bei uns sind! Ihr Haus oder Ihre Wohnung hat für Sie einen emotionalen Wert, den man nicht in Zahlen messen kann? Verlassen Sie sich auf die kompetente Einschätzung unserer Spezialisten. Wir beraten Sie gerne! biberach@von-poll.com +49 (0) VERANSTALTUNGEN Beim Amtsgericht Sigmaringen sind mehrere Stellen für Mitarbeiter (m/w/d) in einer Serviceeinheit (Nachlass- und Betreuungsabteilung sowie Grundbuchabteilung) zu besetzen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team von mehreren Mitarbeitern/innen. Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: DJ F Sportheim i fty Hausball 2 0 U h r Kommsch wia da moisch!

Informationen zum Schuljahr 2017/2018

Informationen zum Schuljahr 2017/2018 Informationen zum Schuljahr 2017/2018 MATRÍCULA Y PENSIÓN Matrícula Pensión Schulgeld und Einschreibegebühr US$ US$ EDUCACIÓN INICIAL Prekindergarten 395.00 632.00 EDUCACIÓN GENERAL BÁSICA Kindergarten

Más detalles

SCHULJAHR / AÑO LECTIVO 2015/2016

SCHULJAHR / AÑO LECTIVO 2015/2016 SCHULJAHR / AÑO LECTIVO 2015/2016 Sehr geehrte Eltern, das ecuadorianische Erziehungsministerium hat angekündet, die Höhe der Schulgelder für das Schuljahr 2015/2016 bis Ende Juli mitzuteilen. Sobald wir

Más detalles

- Johann Wolfgang von Goethe

- Johann Wolfgang von Goethe Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen, und wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Deberíamos diariamente

Más detalles

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 24. September Spanisch. Hören. öffentliches Dokument

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 24. September Spanisch. Hören. öffentliches Dokument Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 24. September 2015 Spanisch (B1) Hören Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Más detalles

FEINA RECUPERACIÓ ALEMANY PENDENT 3r ESO IES PUIG DE SA FONT

FEINA RECUPERACIÓ ALEMANY PENDENT 3r ESO IES PUIG DE SA FONT FEINA RECUPERACIÓ ALEMANY PENDENT 3r ESO IES PUIG DE SA FONT 2017-2018 Els alumnes amb la matèria pendent de cursos anteriors que no cursen la matèria durant aquest curs podran aprovar-la amb un 5 si presenten

Más detalles

ALEMÁN FRASES CLAVE MP3 7 HORAS TODOS LOS NIVELES

ALEMÁN FRASES CLAVE MP3 7 HORAS TODOS LOS NIVELES ALEMÁN FRASES CLAVE MP3 AUDIO DESCARGABLE TODOS LOS NIVELES MÉTODO VAUGHAN 7 HORAS INDEX FRASES CLAVE...11 TAG 1 El verbo sein...12 TAG 2 Los artículos definidos der, die & das...14 TAG 3 El artículo definido

Más detalles

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 13. Jänner Spanisch. Hören

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 13. Jänner Spanisch. Hören Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 13. Jänner 2016 Spanisch (B1) Hören Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Más detalles

Negocios Encabezamiento e introducción

Negocios Encabezamiento e introducción - Encabezamiento e introducción Español Alemán Distinguido Sr. Presidente: Sehr geehrter Herr Präsident, Muy formal, el destinatario recibe un título especial que debe ser usado junto a su nombre o sustituyéndolo.

Más detalles

Burro, burro! Misiones en español

Burro, burro! Misiones en español Sprecher: Josina, willkommen in Barcelona. Hier erwarten dich kniffelige Missionen und du musst Spanisch sprechen. Heute erfordert unsere Mission Orientierungssinn. Josina: Das Meer. Voll geil! Voll schön.

Más detalles

PRUEBA ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL INTERMEDIO DE ALEMÁN SEPTIEMBRE 2013 COMPRENSIÓN ORAL

PRUEBA ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL INTERMEDIO DE ALEMÁN SEPTIEMBRE 2013 COMPRENSIÓN ORAL ESCUELAS OFICIALES DE IDIOMAS DEL PRINCIPADO DE ASTURIAS PRUEBA ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL INTERMEDIO DE ALEMÁN SEPTIEMBRE 2013 Comisión de Evaluación de la EOI de COMPRENSIÓN ORAL Puntuación

Más detalles

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. Jänner Spanisch. Hören

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. Jänner Spanisch. Hören Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 18. Jänner 2017 Spanisch (B1) Hören Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Más detalles

SPANISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SPANISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden SPRACHFÜHRER SPANISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel In Zusammenarbeit mit

Más detalles

Spanisch. Hören. 7. Mai 2015 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Spanisch. Hören. 7. Mai 2015 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HAK 7. Mai 2015 Spanisch (B1) Hören Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter

Más detalles

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 26. September Spanisch. Hören. öffentliches Dokument

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 26. September Spanisch. Hören. öffentliches Dokument Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 26. September 2016 Spanisch (B1) Hören Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Más detalles

Punkte: Einstufung: Bemerkung: Testaufgaben Gesamt. Maximalpunktzahl

Punkte: Einstufung: Bemerkung: Testaufgaben Gesamt. Maximalpunktzahl UNIVERSO. Dieser hilft Ihnen, Ihre Spanischkenntnisse auf dem Niveau auszuwerten. Sie erhalten nach der Auswertung eine Empfehlung, in welcher Lektion Sie in einen Kurs mit Universo.ele einsteigen können.

Más detalles

Académico Introducción

Académico Introducción - En este ensayo/tesis analizaré/investigaré/evaluaré... general para un ensayo/tesis In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen / ermitteln / bewerten / analysieren...

Más detalles

Deutsche Schule Madrid 2014/15. Angebot Erwachsene Oferta Adultos. Erwachsene / Adultos

Deutsche Schule Madrid 2014/15. Angebot Erwachsene Oferta Adultos. Erwachsene / Adultos Deutsche Schule Madrid 2014/15 Angebot Erwachsene Oferta Adultos Mit freundlicher Unterstützung von unseren Sponsoren/Con la colaboración de nuestros patrocinadores: 1 Angebot für Erwachsene / Oferta para

Más detalles

Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung BHS. 9. Mai Spanisch. Hören

Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung BHS. 9. Mai Spanisch. Hören Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung BHS 9. Mai 2017 Spanisch (B1) Hören Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter

Más detalles

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Spanisch. Hören

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Spanisch. Hören Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 18. September 2017 Spanisch (B1) Hören Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Más detalles

Cachalote muerto en costa Fuerteventura frente a prospecciones petrolíferas; pleno Cabildo de Lanzarote; deutsch

Cachalote muerto en costa Fuerteventura frente a prospecciones petrolíferas; pleno Cabildo de Lanzarote; deutsch Page 1 of 2 Gerhild Marx Von: OAG [oag@cabildodelanzarote.com] Gesendet: Freitag, 21. November 2014 08:25 An: Betreff: oag1 Wichtigkeit: Hoch Anlagen: Cachalote muerto en costa Fuerteventura frente a prospecciones

Más detalles

Prova d accés a la Universitat per als més grans de 25 anys (2013) Alemany Model 1

Prova d accés a la Universitat per als més grans de 25 anys (2013) Alemany Model 1 Aferrau 9999999 una etiqueta identificativa amb codi de barres Prova d accés a la Universitat per als més grans de 25 anys (2013) Alemany Model 1 Lesen Sie den Text und antworten Sie auf die Fragen auf

Más detalles

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 9. Mai Spanisch. Hören

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 9. Mai Spanisch. Hören Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 9. Mai 2017 Spanisch (B1) Hören Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat! Dieses

Más detalles

Acabo de llegar. En esta unidad aprenderás a saludar, a presentarte, a despedirte y a ser cortés. Con todo esto ya podrás pasar por la aduana.

Acabo de llegar. En esta unidad aprenderás a saludar, a presentarte, a despedirte y a ser cortés. Con todo esto ya podrás pasar por la aduana. Unidad 1 Acabo de llegar En esta unidad aprenderás a saludar, a presentarte, a despedirte y a ser cortés. Con todo esto ya podrás pasar por la aduana. Presentándome 4 Vocabulario: aquí tienes algunas expresiones

Más detalles

Powerplant Junior fuente de alimentación. manual de instrucciones

Powerplant Junior fuente de alimentación. manual de instrucciones Powerplant Junior fuente de alimentación manual de instrucciones Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Alemania Teléfono: +49 (0) 9546 9223-0 Correo electrónico: info@thomann.de

Más detalles

Spanisch 8 Hammel Repaso de las unidades 1-3

Spanisch 8 Hammel Repaso de las unidades 1-3 Spanisch 8 Hammel Repaso de las unidades 1-3 1. Traduce las frases siguientes. Übersetze die folgenden Sätze. Wann schließt das Museum? Es macht um halb neun zu. Um wieviel Uhr beginnt das Kino? Es fängt

Más detalles

Einstufungstest Spanisch A1 bis C1

Einstufungstest Spanisch A1 bis C1 1 Volkshochschule Neuss Brückstr. 1 41460 Neuss Telefon 02313-904154 info@vhs-neuss.de www.vhs-neuss.de Einstufungstest Spanisch A1 bis C1 Name: Vorname: verstehen. Falls Sie nicht verstehen, was gemeint

Más detalles

Mexiko Stadt, Dezember 2015. Liebe Eltern!

Mexiko Stadt, Dezember 2015. Liebe Eltern! Mexiko Stadt, Dezember 2015 Liebe Eltern! Vielen Dank, dass Sie unsere Schule als eine Alternative für die Bildung Ihrer Kinder in Betracht ziehen. Nachfolgend erklären wir Ihnen die Vorgehensweise der

Más detalles

Rauchen ist ungesund!

Rauchen ist ungesund! M1 Cómo se transmite información de una lengua a otra? Algunos alumnos de intercambio españoles han visto este cartel en muchas partes de tu instituto y no lo entienden. Por eso piden que alguien les explique

Más detalles

Powerplant fuente de alimentación. manual de instrucciones

Powerplant fuente de alimentación. manual de instrucciones Powerplant fuente de alimentación manual de instrucciones Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Alemania Teléfono: +49 (0) 9546 9223-0 Correo electrónico: info@thomann.de

Más detalles

UNIVERSO. Einstufungstest. Allgemeine Hinweise. Die Durchführung

UNIVERSO. Einstufungstest. Allgemeine Hinweise. Die Durchführung UNIVERSO. Allgemeine Hinweise Dieser Test hilft Ihnen, Kursteilnehmer/innen mit Vorkenntnissen in Ihr Kurssystem einzustufen. Es besteht aus 4 Aufgabenblättern und aus einem Lösungsblatt. Die Durchführung

Más detalles

Alina Granados. Sin Novedad. Mar. Serie

Alina Granados. Sin Novedad. Mar. Serie Alina Granados. Sin Novedad. Mar. Serie 1.- 2012 ALINA GRANADOS: DER SINN DER STILLE Wittgenstein erwähnt in seinem Tractatus die Stille, die Bedeutung des Stillschweigens. Der Wiener Philosoph vertritt

Más detalles

INTERCAMBIO 2012-13 Erzbischöfliches Suitbertus- Gymnasium (Düsseldorf) Centro Educativo Zola (Madrid) ENGLISH DEPARTMENT

INTERCAMBIO 2012-13 Erzbischöfliches Suitbertus- Gymnasium (Düsseldorf) Centro Educativo Zola (Madrid) ENGLISH DEPARTMENT INTERCAMBIO 2012-13 Erzbischöfliches Suitbertus- Gymnasium (Düsseldorf) Centro Educativo Zola (Madrid) Queremos dar la bienvenida a nuestro Centro a los 13 alumnos/as del Erzbischöfliches Suitbertus-

Más detalles

Aushang. Hörsaalverteilung: Frühjahr II 2018 (Teil 1: )

Aushang. Hörsaalverteilung: Frühjahr II 2018 (Teil 1: ) Fakultät Wirtschaftswissenschaften Prüfungsausschuss Der Vorsitzende Geschäftsführung des Prüfungsausschusses Dipl.-Kff. A. Ebbinghaus Dr. A. Bauder Friedrich-Wöhler-Weg 6 Telefon: 0231 / 755-3227 / -3226

Más detalles

Bertolt Brecht Canción de solidaridad

Bertolt Brecht Canción de solidaridad Bertolt Brecht Última modificación: Noviembre 2008 Esto es la versión imprimible de: http://321ignition.free.fr/pag/es/art/pag_002/brech_01.htm Bertolt Brecht (1898-1956), Ernst Busch (1900-1980). Puesta

Más detalles

Einstufungstest Spanisch A1-C1

Einstufungstest Spanisch A1-C1 Einstufungstest Spanisch A1-C1 Name: Niveau A1 A2 B1 B2 C1 Ergebnis /15 /15 /15 /15 /15 Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer, bitte nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit und bearbeiten den folgenden Einstufungstest.

Más detalles

Muy estimada señora García (sólo cartas o e mails)

Muy estimada señora García (sólo cartas o e mails) Lección 1 Presentarse en alemán Sich vorstellen Saludar Grüssen: Los primeros pasos en el idioma alemán es saber saludar y despedirse. Para ello es necesario conocer algunos conceptos básicos: Saludos

Más detalles

Concurso de música en el Colegio Alemán «Alberto Durero» de Sevilla

Concurso de música en el Colegio Alemán «Alberto Durero» de Sevilla 2016 Concurso de música en el Colegio Alemán «Alberto Durero» de Sevilla 1. Fechas. 2. Participantes. 3. Convocatoria y categorías. 4. Participación en varias categorías. 5. Repertorio. 6. Categorías por

Más detalles

Radio D Teil 1. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Episodio 19 El timo al descubierto

Radio D Teil 1. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Episodio 19 El timo al descubierto Episodio 19 El timo al descubierto Aunque los círculos en el trigo son obra de los agricultores, está convencida de la existencia de ovnis. Las averiguaciones que y hacen entre los habitantes del pueblo

Más detalles

CONTENIDOS DEL CURSO

CONTENIDOS DEL CURSO ALEMÁN (niveles A2, B1, B2, C1, C2) FECHAS DE IMPARTICIÓN: SEPTIEMBRE- DICIEMBRE 2017 PREINSCRIPCIÓN Pincha y descarga la ficha de Preinscripción AQUÍ. Más Información: formacioncroem@gmail.com MODALIDAD

Más detalles

UNIVERSIDADES PÚBLICAS DE LA COMUNIDAD DE MADRID PRUEBA DE ACCESO A LAS ENSEÑANZAS UNIVERSITARIAS OFICIALES DE GRADO

UNIVERSIDADES PÚBLICAS DE LA COMUNIDAD DE MADRID PRUEBA DE ACCESO A LAS ENSEÑANZAS UNIVERSITARIAS OFICIALES DE GRADO UNIVERSIDADES PÚBLICAS DE LA COMUNIDAD DE MADRID PRUEBA DE ACCESO A LAS ENSEÑANZAS UNIVERSITARIAS OFICIALES DE GRADO MATERIA: ALEMÁN Curso 2015-16 INSTRUCCIONES Y CRITERIOS GENERALES DE CALIFICACIÓN MODELO

Más detalles

DIRECTRICES Y ORIENTACIONES GENERALES PARA LAS PRUEBAS DE ACCESO Y ADMISIÓN A LA UNIVERSIDAD

DIRECTRICES Y ORIENTACIONES GENERALES PARA LAS PRUEBAS DE ACCESO Y ADMISIÓN A LA UNIVERSIDAD Curso Asignatura 2016/2017 LENGUA EXTRANJERA II (ALEMÁN) 1º Comentarios acerca del programa del segundo curso del Bachillerato, en relación con la Prueba de Acceso a la Universidad En la Prueba de Acceso

Más detalles

DIRECTRICES Y ORIENTACIONES GENERALES PARA LAS PRUEBAS DE ACCESO Y ADMISIÓN A LA UNIVERSIDAD

DIRECTRICES Y ORIENTACIONES GENERALES PARA LAS PRUEBAS DE ACCESO Y ADMISIÓN A LA UNIVERSIDAD Curso Asignatura 2017/2018 LENGUA EXTRANJERA II (ALEMÁN) 1º Comentarios acerca del programa del segundo curso del Bachillerato, en relación con la Prueba de Acceso a la Universidad En la Prueba de Acceso

Más detalles

Freitag, 28. September. Leipzig (Uni Leipzig, Universitätsstraße 1-5) Uhr Sektionsarbeit in parallelen Sektionen Uhr Kaffeepause

Freitag, 28. September. Leipzig (Uni Leipzig, Universitätsstraße 1-5) Uhr Sektionsarbeit in parallelen Sektionen Uhr Kaffeepause Programmübersicht Donnerstag, 27. September Freitag, 28. September Samstag, 29. September Sonntag, 30. September Berlin Berlin (HU Berlin, Dorotheenstraße 65) Leipzig (Uni Leipzig, Universitätsstraße 1-5)

Más detalles

Breve Gramática del Alemán para Hispanohablantes (Spanish Edition)

Breve Gramática del Alemán para Hispanohablantes (Spanish Edition) Breve Gramática del Alemán para Hispanohablantes (Spanish Edition) Klara Tschek Breve Gramática del Alemán para Hispanohablantes (Spanish Edition) Klara Tschek El manual está concebido para hispanohablantes

Más detalles

Kommentierte Musteraufgaben für das Fach Spanisch

Kommentierte Musteraufgaben für das Fach Spanisch Niedersächsisches Kultusministerium Referat 33 / Logistikstelle für zentrale Arbeiten November 2016 Kommentierte Musteraufgaben für das Fach Spanisch im Abitur 2017 Hinweise zur Bearbeitung Die folgenden

Más detalles

SELBSTEINSCHÄTZUNGSTEST WIRTSCHAFTSSPRACHE SPANISCH. 1. Sie sind in einem Café und wollen wissen, ob es auch spanische Lokale gibt.

SELBSTEINSCHÄTZUNGSTEST WIRTSCHAFTSSPRACHE SPANISCH. 1. Sie sind in einem Café und wollen wissen, ob es auch spanische Lokale gibt. SELBSTEINSCHÄTZUNGSTEST WIRTSCHAFTSSPRACHE SPANISCH 1 A. Qué dice Ud.? 1. Sie sind in einem Café und wollen wissen, ob es auch spanische Lokale gibt. 2. Sie wollen sagen, dass Ihnen das Leben in Spanien

Más detalles

XVIII Humboldt-Spiele / Juegos Humboldt Bericht der Teilnehmer / Informe de los atletas

XVIII Humboldt-Spiele / Juegos Humboldt Bericht der Teilnehmer / Informe de los atletas XVIII Humboldt-Spiele / Juegos Humboldt Bericht der Teilnehmer / Informe de los atletas Die Athleten, die unsere Humbodtschule bei den XVIII Humboldt-Spielen in Cali, Kolumbien, vom 4. 14. November 2015

Más detalles

WORTSCHATZ. Einen Unfall haben

WORTSCHATZ. Einen Unfall haben WORTSCHATZ Adressbuch (n) Adresse (f) am Apparat andere anhalten Ausdruck (m) Besprechung (f) Busfahrer (m) denken es eilig haben fahren Fahrrad (n) finden Führerschein (m) Gefallen (m) Gesundheit (f)

Más detalles

Sprachkurs Spanisch online

Sprachkurs Spanisch online Sprachkurs Spanisch online Thema 22: En el taller de coches In der Autowerkstatt A: Einstieg Tengo un coche del año 1993. A veces causa problemas porque es muy antiguo. Por eso lo llevo al taller. Ich

Más detalles

Sprachkurs Spanisch online

Sprachkurs Spanisch online Sprachkurs Spanisch online Thema 69: Reservamos un curso de español Wir buchen einen Sprachkurs A: Einstieg Hace 6 meses decidimos vivir en el sur de España. Es mejor para la salud y el mejor sitio para

Más detalles

Spanisch. Hören. 7. Mai 2014 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Spanisch. Hören. 7. Mai 2014 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und iplomprüfung HUM 7. Mai Spanisch () Hören öffentliches okument Hinweise zum eantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Más detalles

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU A1/1. Schritte 1. international. Glosario XXL Deutsch Spanisch Alemán Español. Max Hueber Verlag

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU A1/1. Schritte 1. international. Glosario XXL Deutsch Spanisch Alemán Español. Max Hueber Verlag DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU A1/1 Schritte 1 international Glosario XXL Deutsch Spanisch Alemán Español Max Hueber Verlag Índice Página Prefacio 3 Lección 1 Leer y entender 7 Formar y Formular 10 Escuchar

Más detalles

UNIVERSO. Einstufungstest ERREICHTE PUNKTZAHL

UNIVERSO. Einstufungstest ERREICHTE PUNKTZAHL UNIVERSO. Dieser hilft Ihnen, Ihre Spanischkenntnisse auf dem Niveau auszuwerten. Sie erhalten nach der Auswertung eine Empfehlung, in welcher Lektion Sie in einen Kurs mit Universo.ele einsteigen können.

Más detalles

Viajar Hospedaje. Hospedaje - Ubicación. Hospedaje - Reservar. Para preguntar direcciones hacia el lugar donde te hospedas.

Viajar Hospedaje. Hospedaje - Ubicación. Hospedaje - Reservar. Para preguntar direcciones hacia el lugar donde te hospedas. - Ubicación En dónde puedo encontrar? Wo kann ich finden? Para preguntar direcciones hacia el lugar donde te hospedas.... una habitación para rentar?... ein Zimmer zu vermieten?... un hostal?... ein Hostel?...

Más detalles

Breve Gramática del Alemán para Hispanohablantes (Spanish Edition)

Breve Gramática del Alemán para Hispanohablantes (Spanish Edition) Breve Gramática del Alemán para Hispanohablantes (Spanish Edition) El manual está concebido para hispanohablantes que cursan los primeros años del aprendizaje del alemán, tanto para la consulta en cuestiones

Más detalles

DIRECTRICES Y ORIENTACIONES GENERALES PARA LAS PRUEBAS DE ACCESO A LA UNIVERSIDAD

DIRECTRICES Y ORIENTACIONES GENERALES PARA LAS PRUEBAS DE ACCESO A LA UNIVERSIDAD Curso Asignatura 2014/2015 LENGUA EXTRANJERA II (ALEMÁN) 1º Comentarios acerca del programa del segundo curso del Bachillerato, en relación con la Prueba de Acceso a la Universidad En la Prueba de Acceso

Más detalles

PRECIOS DE TRANSFERENCIA TRANSFER-PRICING

PRECIOS DE TRANSFERENCIA TRANSFER-PRICING PRECIOS DE TRANSFERENCIA TRANSFER-PRICING Somos una firma especialista en Precios de Transferencia. Además contamos con servicios de Reestructuración y Valuación, así como asistencia Legal y Fiscal, lo

Más detalles

Caminos neu 1. Einstufungstests. Caminos neu 1. Aufgabenblätter

Caminos neu 1. Einstufungstests. Caminos neu 1. Aufgabenblätter Einstufungstests Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Spanischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören diese Aufgabenblätter und

Más detalles

Ferienworkshop Humboldt

Ferienworkshop Humboldt Ferienworkshop Humboldt Die Lösung die sie suchten, mit der Sicherheit unserer Institution Taller educativo vacacional Humboldt La solución que buscaba con la seguridad de estar en nuestra institución

Más detalles

PLANEACIÓN MENSUAL KOALAS. Jardín Infantil Alemán Hänsel und Gretel LINA GANZAUER

PLANEACIÓN MENSUAL KOALAS. Jardín Infantil Alemán Hänsel und Gretel LINA GANZAUER Jardín Infantil Alemán Hänsel und Gretel KOALAS LINA GANZAUER Tema: Adaptación e integración en el jardín Duración: Desde el lunes 03 De Septiembre al viernes, 28. Septiembre Horario de atención a padres:

Más detalles

Alemany Criteris específics de correcció Model 1

Alemany Criteris específics de correcció Model 1 Prova d accés a la Universitat per als més grans de 25 anys (2011) Alemany Criteris específics de correcció Model 1 Es farà una prova que consta de dues parts on s exigiran els continguts que figuren al

Más detalles

Policlínicos Social Alemán. Espíritu Santo. Con tu ayuda, podemos ayudar Mit deiner Hilfe, können wir helfen

Policlínicos Social Alemán. Espíritu Santo. Con tu ayuda, podemos ayudar Mit deiner Hilfe, können wir helfen Policlínicos Social Alemán Espíritu Santo Con tu ayuda, podemos ayudar Mit deiner Hilfe, können wir helfen Wer sind wir? Quiénes somos? Somos la Asociación Pro Espíritu Santo, una obra de apoyo social

Más detalles

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. EPISODIO 17 Alzando barreras

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. EPISODIO 17 Alzando barreras EPISODIO 17 Alzando barreras Quedan 50 minutos. El jugador decide confiar en la cajera. Paul no está seguro de ayudar a Anna. En la radio dicen que soldados del Este están alzando una alambrada. Será éste

Más detalles

III/D El mundo hispánico 17 Huecco: Se acabaron las lágrimas

III/D El mundo hispánico 17 Huecco: Se acabaron las lágrimas 1 von 12 Huecco: Se acabaron las lágrimas. Ein Lied gegen die häusliche Gewalt analysieren (ab 3. Lernjahr, Klasse 10 12) Nils Eigenwald, Hamburg M 1 Vivir en una jaula 1. Apunta lo que tú asocias con

Más detalles

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Spanisch (B1) Sprachverwendung im Kontext

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Spanisch (B1) Sprachverwendung im Kontext Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 18. September 2017 Spanisch (B1) Sprachverwendung im Kontext Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Más detalles

el curso der Kurs Creative Commons 3.0 by-nd, siehe Hinweise auf Stand Dokument:

el curso der Kurs Creative Commons 3.0 by-nd, siehe Hinweise auf  Stand Dokument: 22 el curso der Kurs Creative Commons 3.0 by-nd, siehe Hinweise auf Stand Dokument: 2016-12-27 Unidad 22.1 Los disparadores del subjuntivo 2 (Die Subjunktiv-Trigger 2) Im zweiten Teil zum Thema Subjunktiv-Trigger

Más detalles

Spanisch. Sprachverwendung im Kontext. 18. Mai 2016 AHS. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung.

Spanisch. Sprachverwendung im Kontext. 18. Mai 2016 AHS. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung. Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 18. Mai 2016 Spanisch (B1) Sprachverwendung im Kontext Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr

Más detalles

UNIVERSO. Einstufungstest. Allgemeine Hinweise für Testende. Die Durchführung

UNIVERSO. Einstufungstest. Allgemeine Hinweise für Testende. Die Durchführung UNIVERSO. Allgemeine Hinweise für Testende Dieser Test hilft Ihnen, Kursteilnehmer/innen mit Vorkenntnissen in Ihr Kurssystem einzustufen. Es besteht aus 6 Aufgabenblättern und aus einem Lösungsblatt.

Más detalles

Spanisch. Hören. 14. Jänner 2015 AHS. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Spanisch. Hören. 14. Jänner 2015 AHS. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und iplomprüfung HS. Jänner Spanisch () Hören öffentliches okument Hinweise zur ufgabenbearbeitung Sehr geehrte Kandidatin,

Más detalles

In diesem kostenlosen Übungsheft finden Sie Übungen für Anfänger zu den verschiedensten Themen. Viel Spaß beim Lernen!

In diesem kostenlosen Übungsheft finden Sie Übungen für Anfänger zu den verschiedensten Themen. Viel Spaß beim Lernen! In diesem kostenlosen Übungsheft finden Sie Übungen für Anfänger zu den verschiedensten Themen. Viel Spaß beim Lernen! Spanisch lernen ganz einfach, mit den Büchern von Nina Steinseifer Spanisch üben auf

Más detalles

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 9. Mai Spanisch. Sprachverwendung im Kontext

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 9. Mai Spanisch. Sprachverwendung im Kontext Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 9. Mai 2017 Spanisch (B1) Sprachverwendung im Kontext Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr

Más detalles

Deutsch Dexway Reden wir Unlimited - Niveau A1 - Kurs II Descripción

Deutsch Dexway Reden wir Unlimited - Niveau A1 - Kurs II Descripción Deutsch Dexway Reden wir Unlimited - Niveau A1 - Kurs II Descripción Objetivos: A lo largo de la progresión, el alumno aprenderá a describir su entorno inmediato de manera elemental, a interactuar en situaciones

Más detalles

26 a 29 marzo 1992 Winnenden März (Alcalde Fco. Javier Ruiz y tres concejales)

26 a 29 marzo 1992 Winnenden März (Alcalde Fco. Javier Ruiz y tres concejales) * Relación de Intercambios en el Hermanamiento Bisherige Veranstaltungen /Zusammentreffen entre Winnenden y Santo Domingo de la Calzada im rahmen der Partnserschaft min Santo Domingo de la Calzada Marzo

Más detalles

Übungs- und Unterrichtsmaterial zum Hörverstehen erstellt von Susana Iranzo Pons. Revista de la Prensa Februar 2018 Seite 11

Übungs- und Unterrichtsmaterial zum Hörverstehen erstellt von Susana Iranzo Pons. Revista de la Prensa Februar 2018 Seite 11 Übungs- und Unterrichtsmaterial zum Hörverstehen erstellt von Susana Iranzo Pons Los huertos urbanos crecen en España Revista de la Prensa Februar 2018 Seite 11 Seite 1 von 7 Antes de leer/escuchar el

Más detalles

Exklusive Luxus-Villa auf Llavaneres (Barcelona) c/supermaresme 16

Exklusive Luxus-Villa auf Llavaneres (Barcelona) c/supermaresme 16 Wunderschönes Haus, 700m² auf einem Grundstück von 2.100m² mit außergewöhnlichen Panoramablick auf die Küste von Barcelona und dem Naturpark. Das Haus liegt in Sant Andreu de Llavaneres, eine Stadt, die

Más detalles

Deutsch. Español. Consideraciones para la instalación. Einbauüberlegungen. Montaje. Befestigung. Extracción de la rejilla. Abnehmen des Gitters

Deutsch. Español. Consideraciones para la instalación. Einbauüberlegungen. Montaje. Befestigung. Extracción de la rejilla. Abnehmen des Gitters Español PRECAUCIÓN: Antes de la instalación, desconecte el terminal negativo de la batería (-) para prevenir daño a la unidad, incendio y/o posibles lesiones. PRACTIQUE EL SONIDO SEGURO El contacto continuo

Más detalles

evangelio de Juan Discipulado práctico basado en el PHILIPPE SCHLATTER MARCO GMÜR Ein Arbeitsbuch für die Jesu Nachfolge

evangelio de Juan Discipulado práctico basado en el PHILIPPE SCHLATTER MARCO GMÜR Ein Arbeitsbuch für die Jesu Nachfolge PHILIPPE SCHLATTER MARCO GMÜR Discipulado práctico basado en el evangelio de Juan Ein Arbeitsbuch für die Jesu Nachfolge Wer den Sohn hat, hat das Leben! 1 2 contenido Jesús es Dios 6 Jesús es el Cordero

Más detalles

Interkulturelle Kompetenzen: Diferencias culturales

Interkulturelle Kompetenzen: Diferencias culturales Interkulturelle Kompetenzen: Diferencias culturales Stand: 6.5.2017 Jahrgangsstufen Fach/Fächer Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele 10 (Sp3) bzw. 12 (Spspb) Spanisch Interkulturelle Bildung Zeitrahmen

Más detalles

JUGEND MUSIZIERT 2015

JUGEND MUSIZIERT 2015 JUGEND MUSIZIERT 2015 MUSIKWETTBEWERB AN DER DSB CONCURSO DE MÚSICA EN LA DSB 1. Termine / fechas 2. Teilnahmeberechtigung / participantes 3. Ausschreibung / convocatoria y categorías 4. Mehrfachteilnahme

Más detalles

1. Esto hay que saberlo! Das muss man wissen! 1. En efecto, es muy agradable empezar diciendo; sí ja 2. Si bien sabemos decir que sí, a veces hace

1. Esto hay que saberlo! Das muss man wissen! 1. En efecto, es muy agradable empezar diciendo; sí ja 2. Si bien sabemos decir que sí, a veces hace 1. Esto hay que saberlo! Das muss man wissen! 1. En efecto, es muy agradable empezar diciendo; sí ja 2. Si bien sabemos decir que sí, a veces hace falta decir no y que nos entiendan cuando decimos que

Más detalles

ORDENADOR: Misión Berlín, 9 de noviembre, Son las once cuarenta y cinco. Te quedan sólo 35 minutos. Ten cuidado.

ORDENADOR: Misión Berlín, 9 de noviembre, Son las once cuarenta y cinco. Te quedan sólo 35 minutos. Ten cuidado. EPISODIO 22 Adelante, mi valiente! Anna va a 1989 y llega a una ciudad revolucionada tras la caída del Muro, pero tiene que abrirse paso entre la muchedumbre para recuperar la caja de metal escondida.

Más detalles

Horarios de consulta Recibimos exclusivamente tras cita previa en los siguientes horarios:

Horarios de consulta Recibimos exclusivamente tras cita previa en los siguientes horarios: CENTROS SANITARIOS ESPECIALIZADOS EN PODOLOGIA POSTURA Y BIOMECANICA 07012 Palma de Mallorca Teléfono 971 77 11 74 Email: info@footbedcompany.com Palma, 1 de Diciembre de 2016 Cita previa Recibimos exclusivamente

Más detalles

71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 SIGNAL Krankenversicherung a. G. Antrag auf Auszahlung des Verhaltensbonus für Versicherte des Tarifs (R-)EXKLUSIV-PLUS Versicherungsnummer: Vor- und Zuname des Versicherungsnehmers:

Más detalles

PROYECTOS AUSGEFÜHRTE PROJEKTE IMPLEMENTADOS Y/O EJECUTADOS POR FÜR PAZ PERU AREQUIPA ASOCIACIÓN PAZ PERÚ

PROYECTOS AUSGEFÜHRTE PROJEKTE IMPLEMENTADOS Y/O EJECUTADOS POR FÜR PAZ PERU AREQUIPA ASOCIACIÓN PAZ PERÚ 2018 PROYECTOS AUSGEFÜHRTE PROJEKTE IMPLEMENTADOS Y/O EJECUTADOS POR FÜR PAZ PERU AREQUIPA ASOCIACIÓN PAZ PERÚ 2 5 39 2 9 54 57 Total de proyectos ejecutados en la Región Arequipa = 168 (Total 168 Projekte

Más detalles

Exemplar für Prüfer/innen

Exemplar für Prüfer/innen Exemplar für Prüfer/innen Kompensationsprüfung zur standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reifeprüfung AHS Juni 2015 Spanisch 2. Lebende Fremdsprache (4-jährig) Kompensationsprüfung Angabe

Más detalles

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. Mai 2016. Spanisch. Hören. öffentliches Dokument

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. Mai 2016. Spanisch. Hören. öffentliches Dokument Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 18. Mai 2016 Spanisch (B1) Hören Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat! Dieses

Más detalles

Con gusto A1 Einstufungstest

Con gusto A1 Einstufungstest Con gusto A1 Einstufungstest Aufgabenblätter Mithilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Spanischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Más detalles

M R A A B R I L M C K Z D I M

M R A A B R I L M C K Z D I M TEST 1 Finden Sie waagerecht oder senkrecht 23 Namen der Tage, Monate und Jahreszeiten. M R A A B R I L M C K Z D I M A C Y B A Z C A G O S T O J A R M I É R C O L E S M V M I Y Z O C T U B R E O J U N

Más detalles

Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen

Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen El juego del Quijote Preparación del juego Trabajad en grupos de 4 a 6 personas. Antes de empezar a jugar «El juego del Quijote» tenéis que preparar vosotros mismos las tarjetas para vuestros compañeros

Más detalles

IHK- Zusatzqualifikation berufsorientierte Fremdsprache für Schüler allgemein bildender Schulen

IHK- Zusatzqualifikation berufsorientierte Fremdsprache für Schüler allgemein bildender Schulen IHK- Zusatzqualifikation berufsorientierte Fremdsprache für Schüler allgemein bildender Schulen Mustertexte B1- Spanisch Ergänzung zur Broschüre Stand: 08/2012 Zusatzqualifikation berufsorientierte Fremdsprache

Más detalles

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alltagstauglich Deutsch - fr spanisch sprechende Personen ( Niveau: A1 - A2)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alltagstauglich Deutsch - fr spanisch sprechende Personen ( Niveau: A1 - A2) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Alltagstauglich Deutsch - fr spanisch sprechende Personen ( Niveau: A1 - A2) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Más detalles

Viajar General. General - Básicos. General - Conversación. Se usa para pedir ayuda. Para preguntar si una persona habla inglés

Viajar General. General - Básicos. General - Conversación. Se usa para pedir ayuda. Para preguntar si una persona habla inglés - Básicos Podría ayudarme? Se usa para pedir ayuda Habla inglés? Para preguntar si una persona habla inglés Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? Habla_[idioma]_? Para preguntar si una persona

Más detalles

I/B4 España y Europa 3 La visita de Mariam a Berlín (Sprachmittlung) 1 von 18

I/B4 España y Europa 3 La visita de Mariam a Berlín (Sprachmittlung) 1 von 18 I/B4 España y Europa 3 La visita de Mariam a Berlín (Sprachmittlung) 1 von 18 La visita de Mariam a Berlín. Mit einer komplexen Lernaufgabe die Sprachmittlung üben (ab Ende 1. Lernjahr, Klasse 7/8) Janne

Más detalles

3. Me encanta Halloween, ver películas de miedo, disfrazarme. 8. Mi color preferido es el rojo. 13. Soy muy diferente a mi hermana.

3. Me encanta Halloween, ver películas de miedo, disfrazarme. 8. Mi color preferido es el rojo. 13. Soy muy diferente a mi hermana. Colores 1. El bingo de las personas Conocéis a vuestros compañeros de clase? Haced preguntas a todo el mundo y buscad personas que estén de acuerdo con una de las frases en las casillas. Luego escribid

Más detalles

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. EPISODIO 25 Un jarro de agua fría

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. EPISODIO 25 Un jarro de agua fría EPISODIO 25 Un jarro de agua fría No hay tiempo que perder, así que Anna dice adiós a Paul antes de regresar al 9 de noviembre de 2006. En cuanto llegue allí tendrá sólo cinco minutos. Serán suficientes?

Más detalles

Spanisch. Sprachverwendung im Kontext. 26. September 2016 AHS. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung.

Spanisch. Sprachverwendung im Kontext. 26. September 2016 AHS. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung. Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 26. September 2016 Spanisch (B1) Sprachverwendung im Kontext Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Más detalles

PREPOSICIONES. (por Elena Martín-Cancela)

PREPOSICIONES. (por Elena Martín-Cancela) PREPOSICIONES (por Elena Martín-Cancela) ACUSATIVO DATIVO ACUSATIVO Y DATIVO Bis Aus Ab Durch Bei (beim) An (ans, am) Für Mit Auf Gegen Nach Hinter Ohne Seit In (ins, im) Um Von Neben Wieder Zu (zur, zum)

Más detalles

Einstufungstest Con gusto A2

Einstufungstest Con gusto A2 Einstufungstest Con gusto A2 Mit diesem Einstufungstest können Sie selbst Ihre Spanischkenntnisse auf dem Niveau A2 beurteilen. Sie erhalten nach der Auswertung eine Empfehlung, in welcher Lektion Sie

Más detalles

Cámara de Comercio e Industria Hondureño-Alemana Deutsch-Honduranische Industrie und Handelskammer NEWSLETTER

Cámara de Comercio e Industria Hondureño-Alemana Deutsch-Honduranische Industrie und Handelskammer NEWSLETTER Tegucigalpa, Honduras Cámara de Comercio e Industria Hondureño-Alemana Deutsch-Honduranische Industrie und Handelskammer Mayo 2011 Mai 2011 NEWSLETTER Simposio de Energías Renovables Renewables Made in

Más detalles